:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786200/1786244/original.jpg)
2018: Ein Ausnahmejahr für Mazda
Nach einem Konsolidierungsjahr nimmt Mazda Deutschland Kurs auf 70.000 Neuzulassungen. Geschäftsführer Bernhard Kaplan schildert, welche Rolle die neuen Modelle dabei spielen und wie der Handel wirtschaftlich dasteht.

Redaktion: Wann kommt der neue CX-30, und welches Volumen trauen Sie ihm zu?
Bernhard Kaplan: Der neue CX-30 feiert im September Handelspremiere. Er basiert auf der Plattform des neuen Mazda 3 und füllt den Raum, den es zwischen dem CX-3 und dem CX-5 gibt, perfekt aus. Im Vergleich zum CX-3 hat das neue Modell deutlich mehr Platz im Innenraum – und das bei kompakten Abmessungen. Bei ausreichender Verfügbarkeit dürfte sich der Absatz im Bereich des CX-3 und des CX-5 bewegen – also zwischen 16.000 und 20.000 Neuzulassungen.
Jetzt mit Monatsabo Digital alles lesen:
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden