Abgastechnik: Blauer Engel gibt Sicherheit

Autor / Redakteur: Das Gespräch führte Jan Rosenow / Dipl.-Ing. (FH) Jan Rosenow |

Die Hersteller von Ersatzkatalysatoren wollen gemeinsam gegen die Schwemme von Billigkats auf dem deutschen Ersatzmarkt vorgehen. HJS-Aftermarketleiter Philipp Schulte erklärt die Gründe.

Anbieter zum Thema

Philipp Schulte: „Der Marktanteil der Billigkats beträgt bis zu 75 Prozent.“
Philipp Schulte: „Der Marktanteil der Billigkats beträgt bis zu 75 Prozent.“
(Foto: HJS)

Redaktion: Wie groß sind die Zahl und der Marktanteil von Billigkats auf dem deutschen Markt nach Ihren Beobachtungen?

Philipp Schulte: Leider müssen wir heute davon ausgehen, dass der Marktanteil der Billig- oder Betrugskatalysatoren bis zu 75 Prozent des Aftermarkets (ohne OES) einnimmt. Dementsprechend müssen wir die dauerhafte Funktionalität bei 150.000 der insgesamt 200.000 jährlich getauschten Katalysatoren deutlich bezweifeln. Tendenz steigend.

Über welche Plattformen werden diese üblicherweise vertrieben, und wer sind die Käufer?

Die Plattform Ebay, aber auch zahlreiche Webshops namhafter Onlinehändler locken fast täglich mit neuen Tiefpreisen. Die meisten Produkte liegen deutlich unter 100 Euro inklusive Zubehör und Versand. Sucht man auf Ebay unter Kfz-Ersatzteilen mit dem Begriff Katalysator erhält man mehr als 60.000 Treffer. Käufer sind sowohl Endkunden, Stichwort mitgebrachte Teile, als auch Werkstätten mit oder ohne Vertragsbindung.