:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/7e/8b/7e8bad78d13e06914c8ad74175a6920b/0105590903.jpeg)
Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg Abwrackprämie wird nötig
Falls sich die Politik gegen den Verbrenner entscheidet, muss es eine Abwrackprämie geben. Das fordert Michael Ziegler, der per Briefwahl für weitere drei Jahre zum Präsidenten des baden-württembergischen Kfz-Gewerbes gewählt wurde.

Seit 2018 steht Michael Ziegler an der Spitze des Kfz-Gewerbes Baden-Württemberg. Ohne Gegenstimme votierten die Mitglieder per Briefwahl für eine weitere Amtszeit des 66-Jährigen. Ludger Wendeler (Göppingen) als Vizepräsident Handel und Rainer Biedermann (Hohenlohe-Franken) als Vizepräsident Handwerk wurden ebenfalls für eine weitere Amtszeit bestätigt.
Ziegler versprach, sich in den nächsten drei Jahren weiterhin für die Interessen der Kfz-Betriebe und ihrer Kunden einzusetzen und benannte Schwerpunkte seiner Arbeit und „Knackpunkte der Interessenvertretung für unsere Betriebe und Kunden“: Er fordert eine klare Linie der Europäischen Union sowie von Bund und Land in Bezug auf die zukünftigen Technologien.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden