:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802900/1802938/original.jpg)
Advocar: Schäden digital abwickeln
Gekürzte Werkstattrechnungen, lange Wartezeiten auf den Geldeingang – all das muss bei der Schadenabwicklung nicht sein. Für Werkstätten gibt es eine andere und vor allem weniger stressige Möglichkeit, sich mit den Versicherungen auseinanderzusetzen.

Jede Werkstatt kennt das Problem: Ein Kunde kommt mit einem Unfallschaden. Aufgenommen ist er vergleichsweise schnell. Sobald das Gutachten und die Freigabe durch die Versicherung vorliegen, kann die Werkstatt loslegen, und der Kunde verfügt bald wieder über sein Fahrzeug. Für die Werkstatt kommt dann der ärgerliche Teil: Sie schickt die Rechnung an die Versicherung und wartet auf die Bezahlung. Wenn dann die Versicherung endlich gezahlt hat, muss die Werkstatt feststellen, dass der Versicherer den Rechnungsbetrag nicht komplett ausgeglichen, sondern eine Vielzahl von Positionen gekürzt hat. Ihre Leistungen bekommt die Werkstatt also nicht nur sehr spät, sondern auch nur unvollständig vergütet.
Dieser Problematik haben sich Katrin Klemmer und der Rechtsanwalt Atilla-Cem Altug aus Hannover angenommen. Altug gründete hierfür das Schadenportal Advocar. Mithilfe der webbasierten Anwendung kann ein Kfz-Betrieb Unfallschäden mit wenigen Mausklicks melden, und Advocar übernimmt die weitere Abwicklung.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden