Akf-Bank erwartet Schub aus dem Autogeschäft
Die Bank kann auf deutliche Umsatzsteigerung zurückblicken
| Autor: Joachim von Maltzan
Das Neugeschäft der Akf-Bank ist auf 925 Millionen Euro gestiegen. Das teilte der Finanzdienstleister auf einer Presseveranstaltung am Dienstag mit. Im Jahr zuvor hatte das Finanzinstitut für diese Kennzahl nur 865 Millionen Euro ausgewiesen. Bemerkbar machte sich laut Martin Mudersbach, Sprecher der Geschäftsführung der Akf-Bank, dass mit dem seit Mai 2014 wieder schwächer tendierenden Euro und den Kaufkraftgewinnen durch den Ölpreisverfall die deutsche Wirtschaft in günstiges Fahrwasser geraten ist.
Allerdings könne der Konsumzuwachs schnell wieder an Tempo verlieren, wenn die Effekte des Ölpreisrückgangs verblassen, warnte er. Nach einem leichten Anstieg der gesamtwirtschaftlichen Investitionen im vergangenen Jahr um 4,3 Prozent auf 334,4 Milliarden Euro rechnet die Bank auch für 2015 mit einem Anstieg der Investitionen.
Von dem auf 925 Millionen Euro gestiegenen Neugeschäft der Akf-Gruppe entfielen 2014 nahezu hälftig 456 Millionen Euro auf den Bereich Leasing/Mietkauf und 469 Millionen Euro auf den Bereich Kredit. Die Kundenforderungen erhöhten sich im Geschäftsjahr 2014 wieder deutlich und betrugen per 31.12.2014 1.643,6 Millionen Euro (1.455,9 Millionen Euro im Jahr 2013).
Der Geschäftsbereich Autofinanz blieb trotz eines schwierigen Marktes erfolgreich. Vor allem große Händlergruppen zählten zunehmend zu den Kunden der Akf-Bank, sagte Mundersbach. Zudem sei die Partnerschaft mit Aston Martin und McLaren weiter ausgebaut worden.
Der Mittelstandsfinanzierer ist optimistisch, das Geschäft 2015 erneut zweistellig ausbauen zu können, und hat sich den Ausbau des Neugeschäfts auf eine Milliarde Euro als Ziel vorgenommen. Dazu beitragen sollen neue Programme und Angebote, die der Finanzdienstleister im Einzelkundengeschäft, insbesondere aber auch im Flotten- und Fullservicebereich im Laufe des Jahres auf den Markt bringen will.
„Mit intelligenten Finanzdienstleistungsangeboten wollen wir verstärkt den steigenden Mobilitätsansprüchen entsprechen“, erläutert Holger Büscher, Geschäftsführer Akf-Servicelease. Überlegungen für ein eigenes Direktgeschäft des Finanzdienstleisters erteilt die Bank eine Absage. „Unser Kunde ist in erster Linie der Kfz-Händler“, betont Rainer Bickel, Vertriebsleiter Akf-Autofinanz.