Heycar Allianz steigt bei Onlinebörse ein
Der VW-nahe Fahrzeugmarktplatz im Internet hat mit dem Versicherungskonzern Allianz einen neuen Investor gewonnen. Es zeichnet sich bereits ab, wie dieser Schritt die Plattform verändern könnte.
Anbieter zum Thema

Die Volkswagen-Finanzsparte hat einen neuen Mit-Investor für ihre Onlinefahrzeugbörse Heycar an Land gezogen. Wie die Heycar-Betreibergesellschaft Mobility Trader am Donnerstag mitteilte, steigt der Versicherungskonzern Allianz bei der Plattform ein. Wie viel Kapital der Versicherer in den Onlinemarktplatz schießt, gaben die Unternehmen nicht bekannt. Der Einstieg erfolgt über die Allianz-Investmentsparte Allianz X.
Durch die Zusammenarbeit mit der Allianz sollen künftig neue Versicherungsprodukte ihren Weg auf die Plattform finden. Außerdem will Heycar sein internationales Geschäft ausbauen. Die Börse ist neben dem Heimatmarkt Deutschland auch in Großbritannien und Spanien aktiv.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1837700/1837732/original.jpg)
Heycar
Marktstart kostet VW hohen Millionenbetrag
Die Volkswagen-Finanzsparte ist 2017 mit Heycar an den Start gegangen, um neben Autoscout 24 und Mobile.de eine Alternative am Markt der Onlinefahrzeugbörsen zu etablieren. Gesellschafter der Plattform sind neben Volkswagen Financial Services die Volkswagen AG sowie die Daimler-Finanzsparte Daimler Mobility.
Allianz als Automotive-Investor
Investitionen in Fahrzeugbörsen sind für die Allianz nichts Neues. Vor einigen Jahren beteiligte sich der Konzern bereits an der Plattform Instamotion.
(ID:47498382)