Haid-Tec Antirutsch-Fliesen richtig reinigen

Von Jakob Schreiner

Aus Sicherheitsgründen werden in bestimmten Bereichen von Autohäusern und Werkstätten rutschhemmende Fliesen aus Feinsteinzeug verlegt. Die Reinigungsexperten von Haid-Tec haben sich mit ihren Produkten darauf spezialisiert, diese sauber zu halten.

Die besten Reinigungsergebnisse erzielt man laut den Experten von Haid-Tec mit der richtigen Kombination von Maschine, Reinigungsmittel und Pad.
Die besten Reinigungsergebnisse erzielt man laut den Experten von Haid-Tec mit der richtigen Kombination von Maschine, Reinigungsmittel und Pad.
(Bild: Haid-Tec GmbH)

Auch wenn sie ein unpopuläres Dasein in den meisten Kfz-Betrieben fristen und oft „mit Füßen getreten“ werden, sorgen sie für die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern. Die Rede ist von rutschhemmenden Fliesen, „Sicherheitsfliesen“ oder wie sie offiziell heißen: Feinsteinzeugfliese mit Verdrängungsraum. Sie gibt es in verschiedenen Rutschhemmungsklassen, die je nach Einsatzort von der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vorgeschrieben sind.

Die Fliesen gelten zwar als robust, widerstandsfähig und langlebig. Doch ihren täglichen Einsatz für die Sicherheit in Showrooms oder insbesondere in der Werkstatt sieht man ihnen irgendwann an. Denn durch ihre raue Oberflächenstruktur sind sie auch echte Schmutzfänger. In den Vertiefungen bleibt auch oftmals nach der Reinigung mit einer Scheuersaugmaschine Wasser stehen, oder es bleiben Kalk, Schmutz und Reinigungsmittel zurück.

Die Zweirad-Werkstatt eines Yamaha-Händlers vor und nach der Reinigung mit einer Scheuersaugmaschine, Pads und dem speziellen Feinsteinzeugreiniger.
Die Zweirad-Werkstatt eines Yamaha-Händlers vor und nach der Reinigung mit einer Scheuersaugmaschine, Pads und dem speziellen Feinsteinzeugreiniger.
(Bild: Haid-Tec GmbH)

Auf die Reinigung dieser speziellen Bodenbeläge haben sich die Reinigungsexperten von Haid-Tec spezialisiert und bieten entsprechende Produkte an. Dazu gehören unter anderem die „Melamin-Plus-Pads“ für die maschinelle Reinigung der Böden. Die Pads bestehen aus einem speziellen Melaminschaumharz, das sich durch lange Standzeiten und eine hohe Reinigungseffizienz auszeichnen soll. Dadurch soll sich auch die Menge der eingesetzten Reiniger reduzieren lassen, die das Unternehmen speziell für Feinsteinzeug entwickelt hat. Die Pads sind aber auch mit allen anderen Reinigern kompatibel.

In diesem Zusammenhang weist Haid-Tec darauf hin, dass Reinigungsmittel, in denen Wachse, Seifen oder andere schichtbildende Substanzen sind, tabu seien. Damit erhöhe man lediglich die Schmutzanlagerung und vermindere die rutschhemmende Wirkung der Fliesen.

Laut dem Unternehmen setzten viele Werkstätten für die tägliche Reinigung in der Regel Scheuersaugmaschinen ein. Insbesondere hier lohne es sich, die ab Werk verbauten Bürsten durch die Pads zu tauschen, da diese in Kombination mit der kreisenden bzw. vibrierenden Bewegung der Maschine die Böden optimal säubern.

Die Pads bietet das Unternehmen in unterschiedlichen Größen sowohl für Scheuersaugmaschinen als auch Einscheibenmaschinen ober Orbital-/Exzentermaschinen an. Sonderanfertigungen oder spezielle Größen seien auf Nachfrage möglich.

Die „Melanin-Plus-Pads“ bietet Haid-Tec in unterschiedlichen Größen sowohl für Scheuersaugmaschinen als auch Einscheibenmaschinen oder Orbital-/Exzentermaschinen an. Spezielle Reiniger ergänzen das Portfolio.
Die „Melanin-Plus-Pads“ bietet Haid-Tec in unterschiedlichen Größen sowohl für Scheuersaugmaschinen als auch Einscheibenmaschinen oder Orbital-/Exzentermaschinen an. Spezielle Reiniger ergänzen das Portfolio.
(Bild: Haid-Tec GmbH)

(ID:47825265)