Chinesische Transporter Arval übernimmt Full-Service-Leasing für Maxus

Von Andreas Wehner

Künftig haben Maxus-Händler eine weitere Finanzierungsmöglichkeit für Flottenkunden zur Verfügung. Das ermöglicht eine Kooperation des chinesischen Transporterfabrikats mit dem Leasing-Spezialisten Arval.

Anbieter zum Thema

Mit dem Maxus E-Deliver 3 und dem größeren E-Deliver 9 hat Maxus zwei elektrische Transporter auf den deutschen Markt. Zweiteren gibt es aber auch als Diesel.
Mit dem Maxus E-Deliver 3 und dem größeren E-Deliver 9 hat Maxus zwei elektrische Transporter auf den deutschen Markt. Zweiteren gibt es aber auch als Diesel.
(Bild: Maxus)

Das chinesische Transporterfabrikat Maxus kooperiert mit Arval Deutschland. Wie der Importeur Maxomotive mitteilte, wird Arval exklusiver Partner für das Full-Service-Leasing. Damit haben die Maxus-Partner eine weitere Finanzierungsmöglichkeit für Gewerbe- und Flottenkunden zur Verfügung. Diese können zwischen verschiedenen Bausteinen und Laufzeiten wählen.

Maxus Deliver 9: Günstiger Lastenschlucker
Bildergalerie mit 8 Bildern

Neben speziellen Konditionen lassen sich beispielsweise auch Module wie ein Wartungs- und Reifenservice sowie eine 24 Stunden erreichbare Pannen- und Unfallhilfe hinzubuchen. Auf Wunsch ist auch der Arval Risikoschutz erhältlich, der die Kosten bei eigen- und fremdverschuldeten Fahrzeugschäden deckt.

Arval ist einer Tochter der französischen Bank BNP Paribas und vor allem auf Full-Service-Fahrzeugleasing und neue Mobilitätslösungen spezialisiert.

Maxus gehört zu Chinas größtem Autobauer SAIC, der in Europa außerdem mit der Pkw-Marke MG aktiv ist. Seit 2020 sind Maxus-Fahrzeuge in Deutschland erhältlich. Im Angebot sind zwei Elektrotransporter und ein Diesel-Modell.

(ID:48289547)