Zwölfzylinder bleiben auch in Zeiten des Downsizings die Königsklasse im Motorenbau. Aston Martin baut nun eine offene Variante seines Spitzenmodells Vanquish.
Aston Martin baut eine Cabrio-Version des Vanquish.
(Foto: Aston Martin)
Aston Martin nimmt eine Cabrio-Version seines Zwölfzylinder-Spitzenmodells Vanquish ins Programm. Der 2+2-Sitzer mit dem traditionellen Namenszusatz Volante erhält die vom Coupé bekannte Karbon-Karosserie, die für geringes Gewicht und hohe Verwindungssteifigkeit sorgen soll. Neu ist das dreilagige Stoffverdeck, das sich in 14 Sekunden hinter der Fondbank zusammenlegt.
Beim Antrieb bedient sich der Volante des Zwölfzylindermotors aus dem Coupé. Der 6,0 Liter große Saugbenziner liefert eine Leistung von 422 kW/573 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 620 Nm zur Verfügung. Die Kraft wird über ein automatisiertes Sechsganggetriebe an die Hinterachse geleitet. Die Fahrleistungen des offenen Gran Turismo gibt der Hersteller mit 4,1 Sekunden für den Spurt auf 100 km/h sowie mit 295 km/h für die Höchstgeschwindigkeit an. Beide Werte entsprechen denen des Coupés.
Die Markteinführung erfolgt Ende 2013 zu Preisen ab 297.995 Euro. Damit ist der Volante noch einmal knapp 50.000 Euro teurer als das Coupé. Viel Konkurrenz hat der Brite allerdings nicht zu befürchten. Einzige direkte Wettbewerber sind der Mercedes SL 65 AMG und der Bentley Continental GTC. Den ebenfalls mit zwölf Zylindern motorisierten Ferrari F12 gibt es nicht in einer offenen Version und der Lamborghini Aventador Spyder legt mehr Wert auf kompromisslose Sportlichkeit als der vergleichsweise sanfte Gran Turismo aus Gaydon.
Trotzdem bleibt noch Luft nach oben: Zwar hat das Cabrio mit einer Bang & Olufsen-Audioanlage, Volllederausstattung und Internet-Hotspot den klassenüblichen Luxus an Bord, die Optionsliste ist aber weiterhin lang. Neben speziellen Lackierungen und Felgen finden sich dort unter anderem Klima-Sitze, Rückfahrkamera und ein Sechsfach-CD-Wechsler. Wie schottisch die Aufpreis-Politik der Briten wirklich anmutet, zeigt ein genauerer Blick auf die Ausstattungsliste: Denn ebenfalls Extra kosten Werkzeugtasche, Erste-Hilfe-Kasten und ein zweiter gläserner Schlüssel für den Partner. Wenn man ihn denn fahren lassen will.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.