In einem neuen Testfahrtenzentrum bietet Audi Kundenveranstaltungen auf einer 30.000-m²-Dynamikfläche, einem Handling- sowie einem Offroad-Parcours an.
Nach zweijähriger Bauzeit hat Audi am Montag sein neues Hightech-Areal in Neuburg an der Donau offiziell in Betrieb genommen.
(Foto: Audi)
Audi stärkt seine Präsenz in der Region Ingolstadt. Laut einer aktuellen Pressemitteilung hat der Premiumhersteller am Montag sein neues Hightech-Areal in Neuburg an der Donau offiziell in Betrieb genommen. Im Beisein von rund 250 geladenen Ehrengästen, unter ihnen der bayerische Ministerpräsident Horts Seehofer, eröffneten Audi-Chef Rupert Stadler, Technikvorstand Ulrich Hackenberg und der Betriebsratsvorsitzende Peter Mosch das neue Audi-Kompetenz-Zentrum, das in knapp zweijähriger Bauzeit entstand.
Auf dem rund 47 Hektar große Gelände befinden sich unter einem Dach das Kompetenz-Zentrum Motorsport mit Audi Sport Customer Racing und ein Testfahrtenzentrum sowie einzelne Bereiche der Technischen Entwicklung. Rund 20 Kilometer westlich vom Stammsitz Ingolstadt arbeiten künftig insgesamt 460 Mitarbeiter. Audi investierte in den Neubau eigenen Angaben zufolge „eine Summe im oberen zweistelligen Millionenbereich“.
Bildergalerie
Im neuen Kompetenz-Center Motorsport konzentriert Audi Sport seine Aktivitäten: Der 300 Meter lange und 100 Meter breite Gebäudekomplex umfasst Werkstatt, Prüfstandsgebäude und Logistik-Halle sowie das repräsentative Hauptgebäude mit den Entwicklungsbüros. Hier entwickelt Audi Sport künftig High-Performance-Technologien für Rennfahrzeuge. Audi Neuburg ist damit die Schnittstelle zur Audi-Sport-Motorenentwicklung im Werk Neckarsulm.
Das neue Testfahrtenzentrum bietet bereits seit Mai 2014 Kundenveranstaltungen auf der 30.000-m²-Dynamikfläche, dem Handling-Parcours und dem Offroad-Gelände an. Das zentrale Kundengebäude beherbergt Präsentationsflächen mit moderner Tagungstechnik. Das hauseigene Restaurant mit Aussichtsterrasse steht Besuchern, Tagungs- und Trainingsteilnehmern offen.
Bis Frühjahr 2015 soll auch Audi Sport Customer Racing auf das Gelände in Neuburg umziehen. Das Team entwickelt und vermarktet den Audi R8 LMS ultra und betreut von hier aus das umfangreiche Kundensport-Engagement im GT-Sport.
Laut Hersteller fließt bis 2018 mehr als die Hälfte aller Audi-Investitionen in die deutschen Standorte, davon mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr in den Standort Ingolstadt.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.