:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790900/1790992/original.jpg)
Audi schult Mechatroniker mittels Virtual Reality
Derzeit bereitet Audi seine Partnerwerkstätten auf das Elektroauto E-Tron vor. Reparaturen an der Hochvoltbatterie üben die Mechatroniker zuerst im virtuellen Raum.

Mit dem Start des neuen Audi E-Tron kommt auf die Handelsorganisation der Ingolstädter Volkswagen-Tochter ein großer Schulungsaufwand zu: Denn das erste batterieelektrische Modell der Marke bringt auch neue Arbeitsinhalte mit sich, etwa Reparaturen an der Hochvoltbatterie. Diese am „lebenden Objekt“ zu üben, also an einer echten Batterie, ist im wahrsten Sinne des Wortes eine schwere Herausforderung.
Denn der Stromspeicher wiegt 700 Kilogramm und kostet viele 1.000 Euro. Der Autohersteller hat also ein nachvollziehbares Interesse daran, nicht jedes Schulungszentrum weltweit mit einem dieser Brocken auszurüsten. Kein Wunder, dass die Batteriereparatur das erste Beispiel für das neue Virtual-Reality-Trainingsprogramm bei Audi ist.
Jetzt mit Monatsabo Digital alles lesen:
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden