Audi startet Ausbildungsoffensive zum Jubiläum
Zum 100. Geburtstag spendiert der Autobauer 100 zusätzliche Ausbildungsstellen. Zehn Azubis können zudem neben der Berufsausbildung ein kostenloses Studium zu absolvieren.
Anbieter zum Thema
Die Marke Audi startet anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens eine ermutigende Ausbildungsplatzoffensive: Entgegen dem vorherrschenden Trend bietet die Audi AG in ihrem Jubiläumsjahr 2009 zusätzlich 100 Ausbildungsplätze an. Wie das Unternehmen am Montag in Ingolstadt mitteilte, würde diese zusätzliche Ausbildungskapazität vorrangig für elektronische und mechatronische Berufe genutzt. Diese sollten die Innovationsfelder des Unternehmens weiter stärken, heißt es.
„Investition in die Zukunft“
„Mit diesem Schritt dokumentieren wir die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens und bekräftigen unser strategisches Ziel, attraktivster Arbeitgeber innerhalb der Autoindustrie zu werden“, so Audi-Vorstandschef Rupert Stadler.
„Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie diesen ist es wichtig, weiterhin zukunftsorientiert und nachhaltig zu investieren – in unsere Automobile ebenso, wie in die fachlich hochqualifizierte Ausbildung unserer Mitarbeiter“, betont Dr. Werner Widuckel, Personalvorstand der Audi AG. Den Angaben zufolge bildet Audi an seinen beiden deutschen Standorten Ingolstadt und Neckarsulm derzeit pro Jahr rund 680 jungen Menschen aus.
Zehn der jetzt 100 zusätzlich eingestellten Azubis bietet Audi nach eigenen Angaben zudem die Möglichkeit, neben der Berufsausbildung gleichzeitig ein Studium zu absolvieren. „Und dies unabhängig der sozialen Verhältnisse, denn Audi übernimmt die Studiengebühren“, so Widuckel.
Laut Peter Mosch, Vorsitzender des Audi-Gesamtbetriebsrates gehört Audi schon seit Jahren zu den Firmen mit dem höchsten Anteil an Ausbildungsplätzen in der Automobilbranche. „Der Anteil der Auszubildenden an der Gesamtbelegschaft lag in den vergangenen Jahren mit fünf Prozent auf einem besonders hohen Niveau“, so Mosch.
Bewerbungen ab 30. Juli möglich
Audi bildet den Angaben zufolge an seinen beiden Standorten Ingolstadt und Neckarsulm derzeit in über 20 Berufen aus. Dazu gehören kaufmännische, logistische und IT Berufszweige genauso, wie die Bereiche Kfz-Technik sowie Automatisierungs- und Fertigungsprozess-Technik. Außerdem können die Jugendlichen eine Ausbildung als technische/r Produktdesigner/in, Fahrzeuginnenausstatter/in oder in verschiedenen gastronomischen Berufen absolvieren. Ein besonders interessanter Weg bietet sich für geeignete Auszubildende in den Berufen Kfz-Mechatroniker, Mechatroniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik und Werkzeugmechaniker: Für sie besteht die Möglichkeit einer zusätzlichen dualen Ausbildung mit Erwerb der Fachhochschulreife.
Die Bewerbungsfrist für das Ausbildungsjahr 2010 endet am 30. September 2009. Bewerbungen können ab 30. Juli 2009 online unter www.audi.de/ausbildung eingereicht werden.
(ID:301638)