Elektromobilität Audis neuer Ladedienst startet Anfang 2023

Quelle: sp-x

Aus dem „E-Tron Charging Service“ wird 2023 „Audi Charging“. Der neue Ladedienst soll einen einfachen Zugang zu zunächst rund 400.000 Ladepunkten erlauben.

Wer sich ein neues E-Auto von Audi bestellt, bekommt für 12 Monate die Grundgebühren für den Audi-Charging-Tarif „Pro“ geschenkt.
Wer sich ein neues E-Auto von Audi bestellt, bekommt für 12 Monate die Grundgebühren für den Audi-Charging-Tarif „Pro“ geschenkt.
(Bild: Audi)

Am 1. Januar startet Audi ein neues Ladedienst-Angebot. Wer sich bei „Audi Cahrging“ anmeldet, erhält Zugriff auf die Netze von zunächst 800 Anbietern in 27 Ländern und damit auf über 400.000 Ladepunkte. Dazu gehört auch das Netz des Anbieters Ionity. Weitere Länder und Anbieter sollen 2023 hinzukommen.

Audi Charging bietet mit „Basic“, „Plus“ und „Pro“ drei Tarife mit unterschiedlichen Grundgebühren und Strompreisen. Der „Basic“-Tarif ist kostenlos, dafür sind die Strompreise höher. AC-Laden kostet 60 Cent, Ionity HPC 79 Cent und DC-Laden 81 Cent pro kWh.

Bei „Plus“ wird eine monatliche Grundgebühr von 8 Euro fällig, die Strompreise liegen dann bei 50, 64 beziehungsweise 79 Cent. Im Tarif „Pro“ mit 15 Euro Grundgebühr sinken die kWh-Preise auf 45, 58 beziehungsweise 35 Cent. Relativ günstig ist der Strom an von Audi betriebenen Ladesäulen mit maximal 45 beziehungsweise 35 Cent pro kWh.

(ID:48774648)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung