Kfz-Innung Ulm Auf Bildungsmesse für die Autoberufe geworben

Von Doris Pfaff Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Auf die Schüler zugehen und sie für die Autoberufe begeistern – das ist für die Kfz-Innung eine wichtige Triebfeder, um neue Auszubildende für das Kfz-Gewerbe zu gewinnen. Auch in diesem Jahr nahm die Innung wieder an der Bildungsmesse in Ulm teil.

Die Kfz-Innung Ulm präsentierte mit Obermeisterin Petra Wieseler (l.) auf der Bildungsmesse in Ulm die Autoberufe.
Die Kfz-Innung Ulm präsentierte mit Obermeisterin Petra Wieseler (l.) auf der Bildungsmesse in Ulm die Autoberufe.
(Bild: Kfz-Innung Ulm)

Nach dem Motto von Marion Gräfin Dönhoff „Wer Freude bei der Arbeit hat, ist im Stande viel zu leisten“ präsentierte sich die Kfz-Innung Ulm auf der dortigen Bildungsmesse und warb für die Autoberufe.

Obermeisterin Petra Wieseler nahm mit Vertretern aus der Innung und Auszubildenden teil, die den Schülern aus erster Hand von ihrer Ausbildung berichteten. In vielen Gesprächen deckten sie quasi alle Ausbildungsbereiche im Kfz-Gewerbe ab: von „A“ wie Automobilkaufmann/frau über „K“ wie Kfz-Mechatroniker/in bis „Z“ wie Zweiradmechatroniker/in. Mit Fachvorträgen stellte das Team die täglichen Aufgaben der Auszubildenden vor und informierte über die Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wer Interesse hatte, durfte selbst Hand anlegen. An Schnittmodellen schauten sich die Schüler das Innenleben eines Motorblocks und ein Elektrofahrzeug an. Letzteres durften sie auch selbst an einer Ladesäule aufladen.

Das Fazit der Obermeisterin: „Das Messeangebot mit 270 Ausstellern und über 1.000 Bildungsangeboten war riesig und der Kampf um die künftigen Auszubildenden groß. Trotzdem war es sehr erfreulich, dass das Interesse an den handwerklichen Ausbildungsberufen wieder gewachsen ist und wir nicht nur einen interessanten Beruf mit verschiedenen Möglichkeiten anbieten können, sondern mit #wasmitautos auch eine tolle Informationsplattform haben, die im Nachgang noch die eine oder andere offene Frage beantwortet.“

Nun blicke die Innung zuversichtlich auf das kommende Ausbildungsjahr und hoffe, mit der Teilnahme an der Messe bei vielen Schülern das Interesse an einer Ausbildung in einem Autoberuf geweckt zu haben.

(ID:49199786)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung