Ausbildungsbeginn in Kfz-Betrieben
Zum 1. August starteten in den Kfz-Betrieben Deutschlands Zehntausende junger Menschen eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe. Beliebtester Beruf ist und bleibt dabei der Kfz-Mechatroniker.
Anbieter zum Thema

Während die meisten Jugendlichen im Süden Deutschlands noch ihre Sommerferien genießen, starteten im Norden und Osten zum 1. August bereits Tausende ihre Ausbildung. Eine der aktivsten Branchen ist und bleibt dabei das Kfz-Gewerbe. Und hier erfreut sich nach wie vor der Ausbildungsberuf „Kfz-Mechatroniker“ der größten Beliebtheit.
Die neuen Azubis des Jahrgangs 2013 sind dabei die ersten, die ihre Lehre nach der neuen Ausbildungsverordnung absolvieren. Darüber hinaus bilden die Kfz-Betriebe in weiteren gewerblichen Berufen und kaufmännischen Berufen aus. Auf der kaufmännischen Seite wurden die meisten Lehrverträge für den Branchenberuf „Automobilkaufmann/-kauffrau“ abgeschlossen.
Viele Kfz-Betriebe haben sich einiges einfallen lassen, um ihren Nachwuchskräften den Start ins Berufsleben so angenehm wie möglich zu gestalten: Sie luden zu Kennenlerntagen ein, führten Azubis und deren Eltern durch die Betriebe oder begannen gleich einmal mit einem Begrüßungsfest.
In unserer Galerie haben wir einige Bilder vom Ausbildungsbeginn in verschiedenen Unternehmen zusammengestellt. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis, dass wir angesichts der fünfstelligen Zahl an Ausbildungsbetrieben im Kfz-Gewerbe nicht über alle berichten können.
Die genaue Zahl der neuen Kfz-Azubis wird erst in einigen Monaten feststehen. Im Jahr 2012 begannen laut offiziellen Angaben 26.190 Azubis eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe, darunter allein 20.100 Kfz-Mechatroniker sowie 4.450 Automobilkaufleute. Über die Lehrjahre hinweg gab es insgesamt 90.345 Azubis.
(ID:42251099)