Das Konzeptauto Aygo X Prologue zeigt, wie Toyotas Einstiegsmodell künftig aussehen könnte. Auffallend ist nicht nur dessen Crossover-Design.
Kleinstwagen müssen nicht langweilig sein: Das will Toyota mit seiner Konzeptstudie Aygo X Prologue unter Beweis stellen.
(Bild: Toyota)
Erst vor wenigen Wochen hatte Toyota bekannt gegeben, auch künftig Kleinstwagen anbieten zu wollen. Jetzt gibt der japanische Hersteller mit seiner Konzeptstudie Aygo X Prologue einen konkreten Ausblick auf das künftige Design – und das ist für einen Kleinstwagen alles andere als konventionell. Wann die Serienversion auf den Markt kommt, hat Toyota noch nicht verraten. Auch einen Blick in den geplanten Innenraum, der ähnlich unkonventionell sein dürfte wie das Karosseriedesign, hat der Hersteller noch nicht gewährt.
Entwickelt wurde die Aygo-Neuauflage federführend im europäischen Toyota-Designzentrum ED2 in Nizza: „Mit dem Aygo X Prologue beweisen wir, dass auch ein kleines Auto über eine große und mutige Persönlichkeit verfügen kann“, erklärt der stellvertretende Chefdesigner Ken Billes.
Neben der erhöhten Bodenfreiheit fällt vor allem das markante Gesicht der Konzeptstudie ins Auge. Toyota hat sich für flügelförmige LED-Scheinwerfer entschieden. Darunter liegt ein recht bulliger Hexagonal-Kühlergrill. Das Profil des Aygo X Prologue ist keilförmig. Auffallend ist auch die zweifarbige Karosserie mit in Schwarz gehaltenen Radkästen, A- und C-Säulen sowie einer schwarzen Heckschürze. Die sechseckigen Rückleuchten erinnern an den alten Aygo.
Bereits integriert ist ein Träger, der den Transport von Fahrrädern und E-Bikes ermöglichen soll. „Mit dem Prologue bringt Toyota frische Würze in das A-Segment“, sagt Ian Cartabiano, Präsident des ED2-Designzentrums.
(ID:47295874)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.