»kfz-betrieb« hat fünf VW-Händler zum neuen Golf befragt. Das Ergebnis: Nach dem ersten Verkaufsmonat des neuen Jahres überwiegt die Zufriedenheit. Teilweise lagen die Auftragseingänge im Januar deutlich über Plan. Es gibt aber auch kritische Stimmen.
Im dritten Quartal erlebte der Handel Einbußen im Neuwagengeschäft. Liefen dort die Geschäfte gut, beklagten Kollegen fehlende Umsätze bei den Gebrauchtwagen. Wirklich katastrophal aber ist der Preiskampf, findet Nissan-Händler Martin Huber.
Von einer Kaufzurückhaltung vor allem privater Neuwagenkunden berichten Händler wie Sabine Fremerey in einer Umfrage von »kfz-betrieb«. Die Stituation betrifft einen Großteil der Händler.
Das Neuzulassungsplus täuscht, der Auftragseingang sinkt. Die gute Entwicklung im Neuwagenhandel habe sich im dritten Quartal nicht fortgesetzt, sagt Stephanie von Ahsen in einer Umfrage von »kfz-betrieb ONLINE«.
Die Kfz-Branche ist gut ins Jahr gestartet. Eine Umfrage von »kfz-betrieb ONLINE« zeigt ein erwartungsvolles Stimmungsbild - auch wenn die Betriebe mit lokalen oder markenspezifischen Problemen kämpfen.
Die Fachzeitschrift »kfz-betrieb« hat in Wien die Auszeichnungen Women‘s Award und Junior Award vergeben. Beide Preisträger zeichnen sich durch ihre Durchsetzungsfähigkeit aus.
Die VW-, Audi- und Skoda-Händlerin hat den Woman‘s Award 2010 der Fachzeitschrift »kfz-betrieb« erhalten. Weitere Preisträgerinnen sind die Autohaus-Geschäftsführerinnen Susanne Oppel-Burns und Andrea Rapp-Kübler.
Sabine Fremerey hat ihre Ausdauer in vielen Belangen bewiesen, nicht zuletzt im Autohaus. Dort setzte sie sich gegen andere Auffassungen ihrer Mitgesellschafter durch - bis an die Spitze der Geschäftsführung.
Eine Woche lang haben sich Profi- und Freizeitsportler sowie Prominente einen arktischen Zehnkampf geliefert. Sieger der Tour sind Sabine Fremerey und Sven Brust.