Autoabos: Leasingmarkt erweitert die Plattform
Die Spezialplattformen für Fahrzeugleasings haben sich bisher auf ihr Kerngeschäft konzentriert. Nun öffnet sich Leasingmarkt für das verwandte Vertriebsmodell der Autoabos. Dafür sucht der Anbieter Händlerpartner – ist damit aber nicht ganz alleine.

Autohändler können auf Leasingmarkt Fahrzeuge künftig auch im Abonnementmodell anbieten. Leasingmarkt habe „auf den wachsenden Trend am Markt reagiert und zusammen mit dem Handel ein Autoabomodell entwickelt“, teilte der Plattformbetreiber mit. Ab sofort könnten Händler über die Plattform Abofahrzeuge mit Laufzeiten zwischen einem bis zwölf Monaten anbieten.
Zum aktuellen Start stehen demnach auf Leasingmarkt rund 80 Fahrzeuge im Abonnementmodell zur Verfügung. Diese kommen von drei Unternehmen: dem Abonnementanbieter Like 2 Drive sowie zwei Autohäusern mit Abonnementeigenmarken – Auto Kölbl in Unterschleißheim mit All in one Cars und das Autohaus Hofmann & Wittmann in Ingolstadt mit Carship. Bereits in den nächsten Tagen soll die Zahl Anbieter wachsen. Bis zum Jahresende soll der Bestand an Abofahrzeugen in mittlerer dreistelliger Höhe liegen.
Leasingmarkt sucht weitere Partner für das Abogeschäft. Die Plattform stehe, wie das Unternehmen erklärte, verschiedenen Interessenten offen: „Volumen-Anbieter und Händler können gleichermaßen Autoabos auf Leasingmarkt anbieten.“ Händler können Abofahrzeuge auf Leasingmarkt anlegen, indem sie „einen einfachen Datensatz über eine Schnittstelle“ an die Plattform übertragen. Das System soll jedoch im ersten Quartal 2020 technisch weiterentwickelt werden. Der Prozess soll stärker automatisiert werden.
Abrechnung soll performancebasiert erfolgen
Für Händler ist das Aboangebot zu Beginn kostenlos. Bis März 2020 will die Plattform aber „eine performancebasierte Abrechnung“ wie im Leasinggeschäft einführen. Dabei sollen den Händlern „nur qualifizierte Leads berechnet“ werden. Thomas Behrens, Gründer und Geschäftsführer von Leasingmarkt, sieht das Abomodell „als sinnvolle Ergänzung zu unserem bestehenden Leasingvergleich“.
Spezialplattformen wie Leasingmarkt treten immer stärker in Konkurrenz mit den großen Börsengeneralisten wie Mobile und Autoscout 24. Autoscout 24 vermittelt seit einigen Monaten auch Fahrzeugabonnements – und sucht dafür Partner im Handel auf Seiten der Hersteller. Im kommenden Jahr will die Münchner Scout-24-Tochter auch in das Geschäft mit Fahrzeugleasings eintreten.
(ID:46276719)