Live-Webinar autoFACHMANN Digital zum Einsatz in der überbetrieblichen Ausbildung

Quelle: autoFACHMANN

In einem Live-Webinar am 29. März 2022 können sich Trainer und Trainerinnen überbetrieblicher Lehrgänge ganz bequem einen Überblick über autoFACHMANN Digital verschaffen.

Anbieter zum Thema

(Bild: autoFACHMANN)

In der überbetrieblichen Ausbildung nimmt das Thema E-Learning eine immer wichtigere Rolle ein. Die passenden Kurse für alle Phasen eines Kfz-Technik-Lehrgangs bietet autoFACHMANN, das offizielle Ausbildungsmedium des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK): Spezielle Vorbereitungskurse, mit welchen sich Azubis vor Antritt des Lehrgangs das nötige Grundwissen im Selbststudium aneignen können, E-Lektionen, die während der Präsenz-Lehrgänge die Unterrichtsführung effektiv unterstützen, sowie E-Lektionen und Wissenstests, mit denen im Nachgang der erlangte Lernstand bei den Azubis überprüft werden kann.

Die Nutzung von autoFACHMANN ist für Lehrkräfte grundsätzlich kostenlos. In einem Live-Webinar am 29. März 2022 können sich Trainer und Trainerinnen überbetrieblicher Lehrgänge ganz bequem einen Überblick über autoFACHMANN Digital verschaffen.

Die Referenten Ralf Deußen und Holger Zietz erörtern folgende Aspekte:

  • Welche Möglichkeiten und Funktionen bietet das System
  • Wie verwalten Lehrgangsleiter ihre Azubis
  • Praktische Anwendung im System
  • Bearbeitung der digitalen Kenntnisnachweise

Termin: 29. März 2022, 18:00 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten
Jetzt kostenlos anmelden!

Interessierte Personen, die an diesem Webinar nicht teilnehmen können, kontaktieren bitte Julia Dernbach per E-Mail (julia.dernbach@vogel.de) oder Telefon 0931/418-2935 für weitere, individuelle Termine.

(ID:48091946)