Das Autohaus Kunzmann hat seine Filiale in Fulda für 1,6 Millionen Euro umgebaut. Damit entsprechen nun alle zehn Standorte der Autohausgruppe dem Marketing- und Vertriebskonzept „MAR2020“ von Mercedes.
Die Kunzmann-Filiale in Fulda entspricht nun auch dem Mercedes-Vertriebskonzept „MAR2020“.
(Bild: Kunzmann)
Das Autohaus Kunzmann hat 1,6 Millionen Euro in den Umbau seiner Filiale in Fulda nach Vorgaben des Mercedes-Strategiekonzepts MAR2020 investiert. Der Umbau erfolgte im laufenden Geschäftsbetrieb und konnte ohne provisorische Containerlösungen und große Störungen in der Kundenbetreuung umgesetzt werden. Geschäftsführer Karl Diehm ist stolz darauf, den Kunden eine neue, hochwertige und moderne Version des Autohauses zu präsentieren: „Die Motivation, immer besser zu sein, als wir waren, hat uns heute dazu gebracht, das Autohaus von morgen zu sein.“
Die Marketing- und Vertriebsstrategie MAR2020, die Mercedes weltweit umsetzt, gab den Gestaltungsrahmen für den Umbau vor: Klare, reduzierte Strukturen und offene Flächen sollen dafür sorgen, dass sich der Besucher auf die Eindrücke im Autohaus fokussieren kann. Den ausgestellten Fahrzeugen soll dadurch eine Bühne bereitet werden. Abseits dieser Bühne gibt es Räumlichkeiten, in die sich Verkäufer und Kunden zu Beratungsgesprächen zurückziehen können. Für Oliver Dörflinger, Centerleiter in Fulda, ist der Umbau der Filiale „der richtige Schritt in die richtige Richtung zur richtigen Zeit“. Er sieht damit eine neue Ära eingeläutet, die das Beste aus der digitalen und aus der realen Welt verbindet.
Mit dem Umbau der Fuldaer Filiale sind alle zehn Standorte der Autohausgruppe Kunzmann dem neuen Erscheinungsbild der Marke Mercedes angepasst. In Büttelborn, im südhessischen Kreis Groß-Gerau, entsteht ein neuer Servicebetrieb, der den inzwischen zu klein gewordenen Standort Groß-Gerau ab 2023 ersetzen soll.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.