Autohaus Peter übernimmt Mercedes-Kullmann
Die Peter-Gruppe wird zum 1. März die beiden Betriebe in Einbeck und Duderstadt übernehmen – einen davon zunächst auf Probe. Kullmann hatte im September 2012 Insolvenz angemeldet.

Die Peter-Gruppe mit Sitz in Nordhausen übernimmt zum 1. März die beiden Mercedes-Betriebe vom Autohaus Kullmann in Duderstadt und Einbeck. Damit wächst das Unternehmen auf 23 Standorte mit rund 600 Mitarbeitern. Kullmann war seit 1989 in Duderstadt ansässig und übernahm vor vier Jahren den Standort in Einbeck vom Autohaus Reißig & Söhne. Im September 2012 musste das Unternehmen jedoch Insolvenz anmelden.
Einbeck-Standort nur auf Probe
Mit den neuen Standorten in Duderstadt und Einbeck sei die Peter-Gruppe in Südniedersachsen angekommen, erklärten die beiden Geschäftsführer Helmut und Andreas Peter gegenüber der Presse. Das Autohaus Peter möchte fast alle 56 Mitarbeiter, davon 13 Auszubildende, übernehmen. Für die nächsten zwei Jahre wird das Geschäft in Einbeck fortgesetzt, danach müsse eine „wirtschaftlich vernünftige Entscheidung“ getroffen werden, sagte Helmut Peter.
Sechs Betriebe in der Region
2009 kaufte das Unternehmen den Mercedes-Standort in Northeim und verfügt nun mit Göttingen, Osterode und Herzberg über sechs Betriebe in der Region. Im vergangenen Jahr verkaufte das Nordhäuser Unternehmen 6.690 Fahrzeuge und erwirtschaftete 156 Millionen Euro.
Führungskräfte aus den eigenen Reihen
In den neuen Filialen bietet die Peter-Gruppe wie bisher Vertrieb und Service der gesamten Mercedes-Palette vom Smart bis zum Actros an. Die Leitung in Duderstadt übernimmt René Stange, der bisher das Haus in Heiligenstadt geführt hatte. Der 47-jährige wird noch für einige Monate die Verantwortung für den Standort Heiligenstadt behalten. In Einbeck geht die Verantwortung an Reiner Fees, der parallel die Centerleiterfunktion in Northeim innehat.
(ID:38350870)