Der Standort Sasel des Autohauses Petschallies aus Hamburg darf sich künftig „deutscher Audi-Servicemeister 2021“ nennen – die Eintrittskarte für das internationale Audi-Twin-Cup-Finale im September.
Das Team des Autohaus Petschallies Sasel GmbH siegte im Finale des 21. Audi Twin Cups und qualifizierte sich damit als deutscher Vertreter für das internationale Audi Twin Cup Finale.
(Bild: Audi)
Audi zeichnet beim 21. „Audi Twin Cup“-Finale herausragende Leistungen im Service aus: In diesem Jahr traten die zehn besten Technik- und Service-Teams aus fünf deutschen Autohäusern in einem rein virtuellen Wettbewerb gegeneinander an. Im Fokus dabei standen neben der ausgeprägten Kundenorientierung vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Elektrifizierung und Digitalisierung.
Das Team des Standortes Sasel vom Hamburger Autohaus Petschallies siegte und qualifizierte sich damit als deutscher Vertreter für das internationale Audi-Twin-Cup-Finale. Bei diesem kämpfen Teams aus rund 25 Ländern im September um den Titel des Audi-Serviceweltmeisters. Im deutschen Vorentscheid hatten sich bereits im Herbst 2020 die jetzigen Finalisten aus 405 Teams und 213 Audi-Partnerbetrieben durchgesetzt.
Bildergalerie
Neben dem Autohaus Petschallies standen folgende weitere Betriebe im Finale:
Autohaus Fritz Schmale GmbH aus Lübbecke,
Autohaus Mais & Glandien aus Pronsfeld,
Autohaus Stegmair GmbH aus Friedberg,
BGH Autohandelsgesellschaft mbH aus Kehl.
E-Autos standen im Fokus
In der deutschen Meisterschaft stellten die Teams in Live-Online-Prüfungen neben Produktkenntnissen zu zwei Audi-Modellen (S8 TFSI quattro und Q5 TFSI e) auch ihre Beratungsqualitäten unter Beweis. Die Teams gingen dabei unter anderem auf die verschiedenen Elektrofahrzeuge ein. Zudem zeigten sie ihre Arbeit mit einer digitalen Checkliste bei der Fahrzeugüberprüfung.
Die Audi Partner hätten sich gut und schnell auf die Corona-Pandemie eingestellt mit Hygienekonzepten, kontaktlosen Serviceangeboten oder auch Hol- und Bring-Services, lobte Raimund Thomandl, Leiter Service Deutschland bei Audi. Vor dem Hintergrund sich stetig verändernder Kundenbedürfnisse sei es wichtig, die Servicebetriebe für diese Anforderungen fit zu machen. „Der Audi Twin Cup ist ein wichtiger Baustein dafür“, erklärte er einen wesentlichen Aspekt des Wettbewerbs.
Das Autohaus Petschallies besteht nach eigenen Angaben seit 1973. Es ist inzwischen an seinen fünf Standorten in Hamburg Anlaufstelle für den Neu- und Gebrauchtwagenverkauf sowie für Service, Teile und Zubehör der Marken Volkswagen, Audi, VW Nutzfahrzeug und Skoda.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.