Für einen Mitsubishi- und Kia-Händler ist ein lokaler Marktanteil von 16,5 Prozent ein großer Erfolg – liegen die beiden Fabrikate bundesweit zusammengenommen bei unter 4 Prozent. Das Autohaus Seitz jedoch hat viele begeisterte Kunden, die ihren Händler gern weiterempfehlen.
Das Autohaus Seitz in Obernburg verkauft die Marken Mitsubishi und Kia.
(Bild: Autohaus Seitz)
Über 40 Jahre gibt es das Autohaus Seitz inzwischen. Der Mitsubishi- und Kia-Händler aus dem nordbayerischen Obernburg hat in dieser Zeit etwas geschafft, was für einen Partner zweier relativ kleiner Marken durchaus erwähnenswert ist: Seitz ist mit einem Marktanteil von insgesamt 16,5 Prozent sehr erfolgreich in der Region.
Woran liegt’s? Die Kunden sind sehr zufrieden. Ob Google, Facebook, Mobile.de oder Autoscout: Die Bewertungen liegen überall in einer Bandbreite von 4,7 bis 4,9 Sternen. Das sorgt für Weiterempfehlungen. „Unsere Kunden bringen in der Regel die nächsten Kunden“, sagt Geschäftsführer Carsten Seitz.
Bildergalerie
Doch für zufriedene Kunden braucht es zufriedene Mitarbeiter. Daher legt das Familienunternehmen großen Wert auf ein angenehmes Betriebsklima. „Die Mitarbeiter müssen Spaß bei der Arbeit haben – und das auch, wenn es mal stressig ist. Dann funktioniert’s auch mit den Kunden“, sagt Seitz.
Wo sich das Autohaus Seitz beim Vertriebs Award 2021 letztlich platziert hat, erfahren Sie am 4. Mai 2021 um 17 Uhr. Die Fachmedienmarke »kfz-betrieb« verleiht den Award zusammen mit der CG Car-Garantie Versicherungs-AG.
Corona-bedingt findet die Verleihung in diesem Jahr als kostenloses Digital-Event im TV-Format statt. Die Teilnehmer können sich auf originelle und erfolgreiche Ideen im Automobilvertrieb freuen und jede Menge Anregungen mitnehmen. »kfz-betrieb«-Chefredakteur Wolfgang Michel wird die Topbetriebe virtuell präsentieren und prämieren.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.