Feuerwehrverband fordert Autoindustrie soll mehr Verantwortung bei E-Auto-Bränden tragen

Von dpa

Auch wenn das Brandrisiko bei einem Elektroauto nicht höher ist als bei einem Benziner, ist das Löschen oft komplizierter und zeitintensiver. Deshalb will die Feuerwehr jetzt mehr Hilfe von den Herstellern.

Zusätzlich zu der längeren Löschdauer muss das E-Auto nach einem Brand 72 Stunden beobachtet werden.
Zusätzlich zu der längeren Löschdauer muss das E-Auto nach einem Brand 72 Stunden beobachtet werden.
(Bild: Feuerwehr Landeck)

Der Deutsche Feuerwehrverband fordert von der Autoindustrie mehr Unterstützung beim Umgang mit Bränden von Elektroautos. „Die Hersteller werden ihrer Verantwortung für Elektroautos und den damit verbundenen Risiken nach einem Brandereignis bislang nicht ausreichend gerecht“, sagte Peter Bachmeier, Vorsitzender des Fachausschusses Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz der deutschen Feuerwehren, dem „Spiegel“.

20 Mal mehr Wasser bei Elektroauto-Bränden benötigt

Zwar sei das Brandrisiko bei einem Elektroauto nicht höher als bei einem Benziner, so der Experte weiter. Das Löschen einer brennenden Batterie sei jedoch häufig komplizierter und langwieriger. „Ein normales Auto löscht man in einer Viertelstunde ab und braucht dafür 500 Liter Wasser“, sagte Bachmeier dem Nachrichtenmagazin. „Beim E-Auto ist die Feuerwehr hingegen oft zwei bis drei Stunden beschäftigt und braucht 10.000 Liter Wasser.“

Hinzu kommt, dass Elektro-Fahrzeuge nach einem Brand den Angaben nach 72 Stunden beobachtet werden müssen – um auszuschließen, dass die Batterie erneut Feuer fängt. Das könne nicht Aufgabe der Feuerwehren sein, sagte Bachmeier. Stattdessen seien die Hersteller gefragt: Im Brandfall sollten sie Spezialisten entsenden, wie in der Chemieindustrie üblich, und das Fahrzeug später abtransportieren.

(ID:47611278)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung