:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804500/1804591/original.jpg)
Automechanika 2018: Die Rekordmesse
Mehr Aussteller, mehr Fläche, mehr Themen und mehr Informationen: Die 25. Automechanika verspricht zu ihrem Jubiläum in sämtlichen Bereichen alles bisher Dagewesene in den Schatten zu stellen.

Zu ihrem Jubiläum kann die Automechanika mit absoluten Rekordzahlen aufwarten: Die 25. Veranstaltung wird die größte Show in der Geschichte der Fachmesse werden. Mehr als 5.000 Aussteller aus über 70 Ländern zeigen in diesem Jahr ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Automobils – also Ausrüstung, Teile, Zubehör sowie Management und Services.
Zum Hotspot für Zukunftsthemen wird in diesem Jahr wieder die Festhalle des Frankfurter Messegeländes. Hier geht es um Roboterreparatur, Augmented Reality, Elektromobilität und Fahrzeugvernetzung. Die Aussteller in der Festhalle zeigen damit, auf was sich Kfz-Betriebe künftig bei der Reparatur und beim Verkauf von Fahrzeugen einstellen müssen. Der Betrieb der Zukunft ist zum Beispiel smart vernetzt. Neue Software und Augmented Reality sollen den Mitarbeitern nicht nur die Diagnose innerhalb der Werkstatt erleichtern, sondern dank künstlicher Intelligenz auch beim Vertrieb der Autos helfen.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden