Automechanika 2018: Training-Truck als Messe-Highlight
Mit dem Schulungsfahrzeug mit Schaumotor zeigt Elring sein Know-how in der Dichtungstechnik und bildet Werkstattmitarbeiter vor Ort weiter.
Anbieter zum Thema

Auf der Automechanika in Frankfurt am Main präsentiert Elring, die Ersatzteilmarke des Dichtungsherstellers Elring-Klinger, seinen neuen Training-Truck. Er dient den Trainern als Schulungsfahrzeug und kommt direkt zu den Kunden oder auf Messen – und das europaweit. In das Fahrzeuge ist ein Schaumotor integriert, sodass die Teilnehmer hier praktische Übungen absolvieren können. Auch der Onlinekontakt zwischen Elring und seinen Kunden entwickelt sich immer weiter. Nun gibt es ein „virtuelles Klassenzimmer“ im Internet, in dem die Liveschulungen mit einem Elring-Trainer übertragen werden.
Für seine internationalen Kunden eignet sich das Unternehmen neue Kommunikationskanäle an: Während es in Europa über Facebook, Youtube und Twitter kommuniziert, nutzt es in Asien We-Chat, das dort viel weiter verbreitet ist. „We-Chat stellt das Tor zu unseren chinesischen Kunden dar. Wir haben uns in diesem Markt hohe Wachstumsziele für die künftigen Jahre gesetzt – daher wird sich hier entsprechend viel bewegen“, erklärt Dirk Willers, Leiter des Aftermarket-Geschäfts.
Showcar zeigt die OE-Kompetenz
Ein Showcar am Messestand zeigt die OE-Kompetenz von Elring-Klinger. Und die geht über das traditionelle Dichtungsgeschäft hinaus und umfasst etwa auch Brennstoffzellenstacks und Batteriesysteme. Erster Kunde für eine Traktionsbatterie made by Elring-Klinger ist der junge Elektroautohersteller Sono Motors.
Das klassische Portfolio ist in Frankfurt natürlich auch zu sehen. Hierzu zählen neben Zylinderkopfdichtungen, die für die zuverlässige Abdichtung von Brenngas, Kühlmittel und Öl sorgen, auch Spezialdichtungen, Abschirmsysteme, die das Thermo- und Akustikmanagement regeln, Getriebesteuerplatten und vieles mehr.
Elring auf der Automechanika: Halle 4.0, E11
(ID:45415091)