Alberto Sanz de Lama (li.), Geschäftsführer Autoscout 24, und Philipp Schwenke, Autoscout 24 Trucks, stellten das erste Autoscout-24-Trucks-Konjunkturbarometer vor.
(Foto: Richter)
Die Gebraucht-Nutzfahrzeug-Händler in Deutschland sind mit den vergangenen Monaten sowie dem aktuellen Auftragseingang zufrieden. Über den Fahrzeugabsatz im nächsten halben Jahr äußern sie sich allerdings etwas verhaltener. Das sind die Ergebnisse des ersten Konjunkturbarometers von Autoscout 24 Trucks.
49 Prozent der 300 befragten Nutzfahrzeughändler gaben der zweiten Jahreshälfte 2012 gute Noten, 15 Prozent sprachen eine neutrale Wertung aus und 36 Prozent waren unzufrieden mit dem Geschäftsverlauf. Die Werte für den Auftragseingang liegen etwas höher: 57 Prozent liegen im grünen Bereich und jeweils 21 Prozent entfallen auf neutral bis unzufrieden.
„Es herrscht immer noch eine gewisse Unsicherheit im Markt: Einerseits leidet das Neufahrzeuggeschäft 2013 noch unter der europäischen Wirtschaftsflaute. Andererseits entwickelt sich der Gebrauchtmarkt weiter positiv. Die Dienstleistung Transport ist nach wie vor gefragt“, sagt Philipp Schwenke, Head of Autoscout 24 Trucks.
Gute Servicenetze sind Verkaufsargument
Autoscout 24 hat im Frühjahr 2013 jeweils 150 markengebundene wie Freie Händler zu ihrem Nutzfahrzeuggeschäft befragt. „Auffällig ist, dass die Freien Händler deutlich mehr Fahrzeuge ins Ausland verkaufen als ihre markengebundenen Kollegen. Dabei haben die Markenhändler mit den weltweiten Servicenetzen ihrer Hersteller ein gutes Argument, um ihre Nutzfahrzeuge auch international zu verkaufen. Hier ist noch viel Potenzial vorhanden“, sagt Schwenke.
Unternehmen weitet Marketing aus
Das Unternehmen nimmt zudem wahr, dass inzwischen nicht mehr nur Osteuropa und die GUS-Staaten gebrauchte Qualitäts-Nutzfahrzeuge kaufen, sondern auch aufstrebende afrikanische Staaten. „Wir werden uns dieser Trends annehmen und in den Märkten unsere Marketingmaßnahmen ausweiten, um unseren Händlern weitere Nachfrage zu generieren“, sagt Schwenke. Aktuell habe das Unternehmen Werbeaktivitäten in fünf neuen Ländern in Westafrika gestartet. Insgesamt verkauft der Handel in Deutschland 45 Prozent seines Bestands ins Ausland. Die interessantesten Länder hierfür seien Polen (42 Prozent), Russland (37 Prozent) und die Ukraine (19 Prozent).
Sein zweites Konjunkturbarometer möchte Autoscout 24 Trucks im August dieses Jahres veröffentlichen und sich dabei mit 2013 sowie der ersten Jahreshälfte 2014 befassen. Lesen Sie ein ausführliches Interview mit Philipp Schwenke in »kfz-betrieb«-Ausgabe 26.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.