Autoscout 24 schluckt Leasingmarkt

Von Dr. Martin Achter

Anbieter zum Thema

Die Luft für spezialisierte Leasingportale wird offenbar dünner: Autoscout 24 will Leasingmarkt.de übernehmen – nachdem der Marktplatzgeneralist zum Jahresanfang Leasingfunktionalitäten eingeführt hat. Mit der Übernahme verbindet Autoscout 24 hochgesteckte Ziele.

Autoscout 24 will den Leasingspezialisten Leasingmarkt.de mehrheitlich übernehmen.
Autoscout 24 will den Leasingspezialisten Leasingmarkt.de mehrheitlich übernehmen.
(Bild: Achter/»kfz-betrieb«)

Der Gebrauchtwagenmarktplatz Autoscout 24 will die Spezialplattform Leasingmarkt.de übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung sei am vergangenen Wochenende unterzeichnet worden, teilten die Unternehmen am Montag mit. Demnach will Autoscout 24 die Mehrheit an Leasingmarkt erwerben. Das Geschäft soll in den kommenden Wochen unter Dach und Fach gebracht werden.

Die Integration von Leasingmarkt in Autoscout 24 sei „von hoher strategischer Bedeutung“, erklärten die Unternehmen. Der Zusammenschluss der beiden Plattformen ermögliche „den Aufbau eines umfassenden Marktplatzes für Mobilität“. Ziel sei es, im Leasinggeschäft gemeinsam zu wachsen. Leasing – gerade über das Internet – werde bei Privatkunden immer beliebter.

Nach Einschätzung von Autoscout-24-Chef Edgar Berger entsteht durch die Übernahme von Leasingmarkt „aus dem Stand das umfassendste Online-Leasingangebot“ für Verbraucher und gewerbliche Kunden. Die Leasingmarkt-Geschäftsführer Robin Tschöpe und Thomas Behrens erklärten, durch den Zusammenschluss vergrößere sich für Händler die Reichweite, es entstünden „deutlich erhöhte Absatzchancen“.

Markt der Leasingplattformen verschiebt sich

Der Markt rund um das Leasing auf Onlineplattformen ist seit einiger Zeit in Bewegung: Die großen Börsengeneralisten Autoscout 24 und Mobile.de dringen in Nischen vor, die sie bisher unbesetzt ließen und die Spezialisten wie Leasingmarkt bedienten. Durch den Einstieg der Marktgrößen in das Leasinggeschäft bedrohten diese die Stellung der Spezialisten. Teils bauten die Leasingspezialisten aber auch ihr Geschäft aus, griffen die Generalisten an. So hatte Leasingmarkt im vergangenen Jahr ein Aboangebot angekündigt. Zuvor hatte sich Autoscout 24 für Aboanbieter geöffnet.

Ende vergangenen Jahres machte Autoscout 24 ebenfalls bekannt, im Leasinggeschäft aktiv zu werden, und setzte dies Anfang 2020 um. Seitdem können Händler dorthin per Schnittelle Leasingraten für Fahrzeuge übertragen. Deutschland-Marktführer Mobile.de hat hier mittlerweile nachgezogen und ein eigenes Leasingangebot gestartet.

Autoscout 24 ist nach eigenen Angaben Europas größter Fahrzeugmarktplatz. Leasingmarkt sieht sich als führende Leasingplattform in Deutschland.

(ID:46685652)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung