Autovertriebstage 2013: Strategien für mehr Verkaufserfolg

Autor / Redakteur: Joachim von Maltzan / Joachim von Maltzan

Auf der Veranstaltung am 16. und 17. April in Würzburg beleuchten Praktiker in zahlreichen Foren, Vorträgen und Diskussionsrunden den Automobilhandel.

Anbieter zum Thema

Der Keynote-Speaker Andreas Buhr spricht über Verkaufstechniken von morgen.
Der Keynote-Speaker Andreas Buhr spricht über Verkaufstechniken von morgen.
(Foto: Buhr)

„Von den Besten lernen“ – so lautet das zentrale Motto der Autovertriebstage. Die zweitägige Veranstaltung von »kfz-betrieb« und »Gebrauchtwagen Praxis«, die am 16. und 17. April im Vogel Convention Center erstmals in Würzburg stattfindet, will damit eine Plattform bieten, auf der Händler sich austauschen und voneinander lernen können. Unterstützt wird die Veranstaltung von den Premiumpartnern Car Garantie und Santander Consumer Bank sowie von Mobile.de und RC Mid-Market Solutions.

Zahlreiche informative Praxisforen und Branchenvorträge bieten die Grundlage für intensive Diskussionen und Gespräche. Referenten sind die Besten der Branche, die von »kfz-betrieb« und »Gebrauchtwagen Praxis« ausgezeichnet wurden. Die Award-Gewinner der letzten Jahre geben in Foren Einblick in ihre Erfolgsstrategien und diskutieren mit den Besuchern über die unterschiedlichen Wege, die Autohäuser zum Erfolg führen. Eine begleitende Branchenausstellung gibt zusätzliche Impulse. (Nähere Informationen finden Sie hier.)

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Christian Hackerott und Niko Petelka sind Autohändler wie viele andere auch. Was sie aber von anderen abhebt, sind ihre Strategien, mit denen sie ihre Betriebe auf Erfolgskurs getrimmt haben. Damit schafften sie es auch auf die Siegertreppchen beim Internet Sales Award und beim Vertriebs Award von »kfz-betrieb«. Beide werden in ihren Foren mit Kollegen über ihre Erfolgsstrategien diskutieren. Hackerott hat für sein Unternehmen einen wirksamen Onlineauftritt entwickelt, mit dem er seine Interessenten im Internet abholt und in seine Betriebe lotst. Er wird in seinem Forum über wirksame Onlinestrategien sprechen, die er als effektive Kundenbagger in seinen Seat- und Skoda-Autohäusern einsetzt.

Erfahrung und Kompetenz

Petelka wiederum hat es geschafft, mit der Marke Citroën in einem schwierigen Marktumfeld in die erste Liga aufzusteigen. Der Vertriebs-Award-Gewinner 2012 wird in seinem Forum erläutern, wie er diesen erfolgreichen Kurs eingeschlagen hat. Wie man in einem schwierigen Marktgebiet sehr erfolgreich unterwegs sein kann, wird auch der Gewinner des Vertriebs Award 2011, Wolfgang Hermann, Inhaber des Renault-Autohauses Hermann aus Northeim, in seinem Forum erläutern. Mit pfiffigen Ideen schafft er es immer wieder, die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf sich zu lenken. Personalmanagement, Prämien und Entlohnungssysteme stehen im Mittelpunkt seines Forums, denn ohne hoch qualifiziertes und motiviertes Personal gibt es keinen Erfolg.

Spannende Themen

Die wichtigen Themen IT, Controlling und Bestandsmanagement greift Maik Osterloh vom Autohaus Brinkmann Bleimann aus Güstrow auf. Das Unternehmen schaffte es beim Service Award 2012 auf den ersten Platz. Es bekommt von Mitarbeitern und Kunden regelmäßig Bestnoten. Um dieses Niveau auch auf Dauer halten zu können, legt Osterloh großen Wert auf effiziente Prozesse.

Der Ideenaustausch in den Foren bestimmt den ersten Tag der Veranstaltung. Dabei werden die Referenten viele Tipps geben und stehen in Diskussionsrunden Rede und Antwort. Die Abendveranstaltung in lockerer Atmosphäre im Würzburger Restaurant Lammbock bietet Gelegenheit zum ausgiebigen Gedankenaustausch zwischen Kollegen.

(ID:38642520)