AVAG wird zur Europa-AG

Redakteur: Vera Scheid

Die Umwandlung in eine europäische Aktiengesellschaft ist ein weiterer Schritt zur Internationalisierung der Automobilhandelsgruppe.

Anbieter zum Thema

Die AVAG firmiert fortan unter AVAG Holding SE. Durch die Umwandlung zu einer europäischen Aktiengesellschaft, der Societas Europaea, soll unter anderem der fortschreitenden Internationalisierung des Unternehmens Rechnung getragen werden, sagte der Vorstandsvorsitzende Volker Borkowski am Donnerstag. Der Auslandsanteil liege gegenwärtig bei rund 25 Prozent vom Gesamtumsatz der Automobilhandelsgruppe.

Der vor einem Jahr eingeleitetete Umwandlungsprozess wurde nun abgeschlossen. „Als europäische Aktiengesellschaft können wir beispielsweise einfacher Grundstücke und Immobilien innerhalb Europas erwerben. Bislang war hierfür fast immer eine eigene Rechtspersönlichkeit nötig“, so Borkowski. Außerdem will das Unternehmen durch die Umwandlung als Arbeitgeber für Nachwuchskräfte attraktiver werden.

Die AVAG ist neben Deutschland auch in Österreich, Kroatien, Polen und Ungarn aktiv. Innerhalb der Gruppe vermarkten 51 Vertragshändler an 130 Standorten insgesamt 13 Fabrikate (Opel, Toyota, Ford, Chevrolet, Nissan, Honda, Subaru, Suzuki, Lexus, Kia, Peugeot, Fiat und Alfa Romeo). Im vergangenen Jahr konnte die AVAG-Gruppe rund 86.000 Fahrzeuge verkaufen und tätigte einen Gesamtumsatz von über 1,3 Milliarden Euro.

(ID:383275)