Batterielader mit automatischer Programmwahl
Herkömmliche Batterieladegeräte muss der Benutzer oftmals umständlich manuell einstellen. Bei der „Accucharger“-Serie reicht anklemmen – den Rest übernimmt ein Mikroprozessor.
Anbieter zum Thema

Der Batteriespezialist Banner erweitert seine Produktpalette mit vier vollautomatischen 12 Volt-Kleinladegeräten. Die Anwendung der mikroprozessorgesteuerten Geräte ist denkbar einfach: Sobald der Lader an der Steckdose hängt, informiert den Anwender ein Lauftext in der Anzeige. Sind die Klemmen richtig angeschlossen prüft die Steuerelektronik die Batterie – ist sie defekt, bricht der Vorgang ab. Ist alles ok, beginnt der Ladevorgang – der Benutzer muss weiter nichts einstellen, auch das erledigt die Elektronik selbsttätig.
Das mehrstufige Ladeprogramm soll für eine erhöhte Genauigkeit und Sicherheit sowie ein langes Batterieleben sorgen. „Der Accucharger eignet sich damit auch für Endkundengerät“, erläutert Günter Helmchen, Geschäftsführer Banner Batterien Deutschland GmbH.
Die Ladegeräte werden in vier unterschiedlichen Leistungsstufen angeboten:
- Zwei Ampere für Motorrad oder Pkw-Erhaltungsladung
- Drei Ampere für kleinere Pkw oder zur Erhaltungsladung
- Sechs Ampere für Pkw
- Zehn Ampere für größere Pkw, SUVs und Kleintransporter
Auch Batterien von Quads, Schneemobilen, Rasentraktoren und Motorbooten kann der Anwender damit laden. Zur Erhaltungsladung ist der Banner Accucharger etwa für Cabrios prädestiniert, die den Winter über in der Garage stehen. Geeignet sind die Ladegeräte für folgende 12V-Batterietypen: konventionell, EFB, AGM sowie GEL.
Ein weiteres Verkaufsargument neben dem Klartext-Display ist der integrierte Ladeerhaltungs-Modus. Er hält die Batteriespannung über viele Monate hinweg auf einem optimalen Wert. Zudem ist in die Geräte ein Schutz vor Kurzschluss, Verpolung und Überspannung integriert. Ein Montagehaken sorgt für eine sichere Befestigung des Gerätes außerhalb des Arbeitsbereichs. Der Banner Accucharger ist darüber hinaus mit umfangreichem Zubehör versehen: Ladeklemmen mit Schnellverbinder, ein abgesichertes Kabel für dauerhaften Einbau mit Schnellverbinder für versteckt eingebaute Batterien. Praktisch: der Kantenschutz dient gleichzeitig als Wickelhilfe für die Stromkabel.
Banner nennt folgende unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer:
- Accucharger 2A: 37,50 Euro
- Accucharger 3A: 69 Euro
- Accucharger 6A: 89 Euro
- Accucharger 10A: 135 Euro
(ID:43747646)