Batterien sicher laden

Redakteur: Markus Lauer

H-Tronic hat ein neues Ladegerät auf den Markt gebracht: Das HTDC 5000 liefert einen batteriefreundlichen Ladungsstrom und überwacht dabei die Ladefunktion.

Anbieter zum Thema

Der Ladegeräteentwickler H-Tronic hat ein neues Ladegerät für 12-Volt-Bleibatterien auf den Markt gebracht. Das Gerät liefert einen batteriefreundlichen Ladungsstrom und überwacht dabei permanent die Ladefunktion.

Das HTDC 5000 ist nach Angaben des Herstellers einfach im Handling und soll Alterungs- und Ausfallerscheinungen wie Zellenschluss, Säureschichtung und Sulfatierung durch einen mehrstufigen Ladeprozess entgegenwirken. Die mikroprozessor- und kennliniengesteuerte Ladetechnik regelt in drei aufeinanderfolgenden Phasen je nach Zustand des Akkus den Ladeablauf sowohl bei Säure-, Gel-, AGM-Microvlies-, Exide- und Hawker-Batterien. In der I-Phase wird ein konstanter Strom zugeführt, bis die Ladeschlussspannung von 14,3 Volt erreicht ist.

Gerät geht automatisch in die Erhaltungsladung über

Den Akku kann man monatelang angeschlossen lassen. Denn wenn die Batterie voll ist, geht das Gerät automatisch in den Erhaltungslade-Modus über und hält die Spannung konstant auf einem Level.

Je nach Betriebsart – Motorrad- oder Pkw-Modus – beträgt der Ladestrom zirka 1A, 2,5A oder 5A. Alle wichtigen Testergebnisse und Parameter werden im Display und mit acht LED angezeigt. Das HTDC 5000 ist auch für Akku-Kapazitäten mit mehr als 100 Ah geeignet – hier sind aber längere Ladezeiten nötig.

Das Batterieladegerät HTDC 5000 kostet 99,95 Euro und ist im Onlineshop von H-Tronic erhältlich.

(ID:370501)