Fahrzeugauktionen BCA erweitert Funktionen für Online-Auktionen

Von Silvia Lulei

BCA hat die Funktionen für seine rein digitalen Auktionen erweitert. Damit sollen die Teilnahme an Online-Auktionen und die Gebotsabgabe komfortabler und effizienter für den Autohandel werden.

Anbieter zum Thema

Die Teilnahme an einer Auktion via Smartphone ist bei BCA jetzt dank neuer Funktionen komfortabler geworden.
Die Teilnahme an einer Auktion via Smartphone ist bei BCA jetzt dank neuer Funktionen komfortabler geworden.
(Bild: BCA)

BCA hat seiner Auktionsplattform ein Update gegeben: Registrierte Nutzer können jetzt direkt aus ihrem persönlichen Kundenbereich heraus an sogenannten „xBid-Auktionen“ teilnehmen und Gebote abgeben.

Dabei handelt es sich um reine Online-Auktionen ohne Auktionator. Wer an einer solchen Versteigerung teilnehmen möchte, kann schon vorab alle Informationen zu den Fahrzeugen sowie die jeweiligen Ausrufpreise ansehen – und gleich den Bietagenten programmieren. Es können aber auch während der Auktion selbst Gebote auf die Wunschfahrzeuge abgegeben werden.

Am Ende der Auktion startet die „xBid-Phase“, in der jedes Fahrzeug noch einmal für jeweils 20 Sekunden angezeigt wird. Ein Countdown zeigt die verbleibende Zeit an. In dieser Phase können die letzten Gebote abgegeben werden. Nach einer Gebotsabgabe startet der Countdown erneut und das nächste Gebot kann abgegeben werden. Wenn kein Gebot mehr abgegeben wird, ist der Zuschlag erteilt und das nächste Fahrzeug wird angezeigt.

Mit dem Update sollen der gesamte Bietprozess und die Kaufabwicklung für Kunden flexibler und einfacher werden. Durch eine optimierte Darstellung und responsives Layout-Design ist auch eine Teilnahme an „xBid-Auktionen“ per Smartphone möglich. Zudem gibt es Hinweismeldungen, falls das mobile Endgerät nicht mit dem Internet verbunden sein sollte.

Philipp Berg, Managing Director bei BCA Deutschland, freut sich über die neuen Funktionen der Plattform, die den Zukauf für den Bieter effizienter und zeitsparender machen sollen: „Digitalisierung benötigt maximalen Kundenfokus. Darauf legen wir in der Entwicklungsarbeit unserer Plattformen großen Wert. Ich freue mich, dass wir mit dem neuen Update und zukünftigen Weiterentwicklungen einige Funktionalitäten bieten, die unseren Kunden im täglichen Zukauf einen echten Mehrwert darstellen und unsere Position als führender, digitaler B2B-Marktplatz weiter stärken.“

(ID:48179977)