BHG übernimmt AMW-Gruppe

Autor Andreas Wehner

Die zur Horber AHG-Gruppe gehörende BHG Autohandelsgesellschaft übernimmt die AMW-Gruppe, die an drei Standorten in Tübingen und Mössingen die Marken Audi, Volkswagen und Skoda vertritt.

Anbieter zum Thema

Die Autohäuser der AMW-Gruppe gehören künftig zur BHG.
Die Autohäuser der AMW-Gruppe gehören künftig zur BHG.
(Bild: BHG)

Die BHG Autohandelsgesellschaft übernimmt die AMW-Gruppe mit drei Standorten in Tübingen und Mössingen. Zum 1. November werden das Autohaus Wetzel in Tübingen (Audi und Volkswagen), AMW Auto-Maier in Tübingen (Skoda und Volkswagen-Service) sowie Auto-Maier in Mössingen (Volkswagen und Audi-Service) in die BHG integriert, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

Es sei von Anfang an das Ziel gewesen, mit dem bewährten Team weiterzuarbeiten. Daher seien bis auf wenige Ausnahmen alle rund 100 Mitarbeiter übernommen worden. Die bisherige Geschäftsführung freue sich, dass es gelungen sei, Angestellten und Kunden eine sichere Perspektive zu bieten, heißt es in der Mitteilung.

Bildergalerie

Das Autohaus-Geschäft sei derzeit von sehr großen und schnellen Veränderungen geprägt, die Investitionen und Prozessoptimierungen erforderten. Das bringe einzelne Autohäuser leicht an die Grenzen ihrer Möglichkeiten. Für sie sei es schwieriger, am Markt konkurrenzfähig zu bleiben als für große Gruppen, teilten die Unternehmen zu den Übernahmegründen mit.

„Durch die neue Konstellation ergeben sich trotz der gesunden Konkurrenz der Hersteller mit diesen neuen Betrieben für unsere Autohandelsgruppe sehr wertvolle Synergien, indem wir Arbeiten und Prozesse in der Region clever bündeln können“, sagte BHG-Geschäftsführer Alexander Kramer. „Somit profitiert letztlich die gesamte Autohandelsgruppe von den sich ergebenden neuen Möglichkeiten.“

Die BHG vertreibt seit 2010 Fahrzeuge der Marken Audi, VW und VW Nutzfahrzeuge, 2011 kam die Marke Skoda hinzu, 2019 die Marke Seat. Erst im Juli hatte das Unternehmen drei Betriebe des Autohauses Heusel in Reutlingen und Metzingen übernommen.

Die BHG ist eine 100-prozentige Tochter der AHG-Gruppe mit Sitz in Horb, die neben den VW-Konzernmarken der BHG die Fabrikate BMW, Mini, Land Rover und Peugeot. vertreibt. An über 30 Standorten in Baden Württemberg beschäftigt das Unternehmen rund 1.800 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr verkaufte die AHG insgesamt rund 32.000 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge.

(ID:46191310)