BMW hat eine Modelloffensive im Luxussegment angekündigt. Sie startet im Herbst mit dem 8er Coupé, das zunächst in zwei Motorvarianten bestellbar ist. Die ersten Autos laufen seit dieser Woche vom Band.
Der BMW 8er startet im Herbst für mindestens 100.000 Euro.
(Bild: BMW)
Mit dem 8er Coupé will BMW im Luxussegment ein größeres Stück vom Kuchen abhaben. Das Modell markiert bei dem Premiumhersteller den Start einer Modelloffensive im Luxussegment. So solle dem 8er in Kürze der X7 als SUV-Vertreter in der Luxusklasse folgen. Anfang dieser Woche startete im BMW-Werk Dingolfing die Produktion des Coupés, dass im November auf den Markt kommt.
Auch wenn BMW schon einen M8 angekündigt hat: Zum Marktstart bringen die Bayern zunächst den M850i mit einem 390 kW/530 PS starken V8-Turbomotor. Das Drehmoment liegt bei maximal 750 Newtonmetern, von 0 auf 100 schafft es der 8er mit dieser Motorisierung in 3,7 Sekunden. Als Alternative bietet BMW im 840d einen Sechs-Zylinder-Diesel mit 235 kW/320 PS an. Mit ihm verfügt das Fahrzeug über 680 Newtonmeter Drehmoment und schafft es in 4,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
Beide Varianten verfügen über einen Allradantrieb und eine Acht-Gang-Automatik. Ein adaptives M-Fahrwerk mit elektronisch gesteuerten Dämpfern gehört genauso zur Serienausstattung wie die Integral-Aktivlenkung.
Innen gibt es ein volldigitales Kombiinstrument, das von einem 10,25 Zoll großen Touchscreen in der Mittelkonsole ergänzt wird. Per Head-up-Display kann sich der Fahrer die wesentlichen Informationen auch auf die Scheibe projizieren lassen. Per BMW Connected stehen diverse digitale Dienste zur Verfügung. Unter anderem gibt es für den 8er den „Digital Key“, der den Fahrzeugzugang und den Start des Motors per Smartphone ermöglicht.
Die Preisliste startet bei 100.000 Euro für den BMW 840d. Der M850i kostet mindestens 125.700 Euro.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.