BMW liefert Rekordbilanz ab

Von Andreas Wehner

Anbieter zum Thema

2015 war ein gutes Jahr für BMW. Der Autobauer bleibt größter Premiumhersteller und meldet Bestwerte bei Umsatz und Gewinn. Doch Konkurrent Daimler ist den Münchnern auf den Fersen.

(Foto: BMW)

BMW hat im vergangenen Jahr seine Auslieferungen auf einen neuen Höchstwert gesteigert. Gleichzeitig vermeldet der Konzern neue Rekordwerte bei Umsatz und Gewinn. Wie der Münchner Autobauer am Mittwoch mitteilte, stieg der Umsatz der BMW-Group 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 14,6 Prozent auf 92,2 Milliarden Euro.

Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte um 5,2 Prozent auf 9,6 Milliarden Euro zu. Der Konzernüberschuss kletterte erstmals über die Sechs-Milliarden-Grenze: Mit 6,4 Milliarden Euro verdiente der BMW-Konzern unter dem Strich 10 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

BMW Vision Next 100: Geometrisch und virtuell
Bildergalerie mit 9 Bildern

Der Absatz über alle Marken hinweg stieg um 6,1 Prozent auf 2,25 Millionen Einheiten. Absatztreiber waren vor allem die kürzlich um zwei Vans erweiterte 2er-Baureihe der Marke BMW sowie der 4er. Auch Mini legte deutlich zu. „Wir haben unsere anspruchsvollen Ziele für das abgelaufene Geschäftsjahr erfüllt“, kommentierte BMW-Chef Harald Krüger die Zahlen.

Die Ebit-Marge im Automobilgeschäft ging allerdings um 0,4 Prozentpunkte auf 9,2 Prozent zurück. Hier hatte der Konkurrent Daimler etwas besser abgeschnitten. Der Stuttgarter Konzern erreichte mit seiner Autosparte 9,5 Prozent. Audi schaffte dagegen nur 8,3 Prozent.

Mit ihrer Kernmarke BMW behaupteten die Münchner zwar ihre Position als weltweit größter Premiumhersteller – 2015 wurden 1,91 Millionen BMW-Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Allerdings holte Daimler mit seiner Marke Mercedes-Benz auf. Mit 1,87 Millionen Fahrzeugen schob sich Mercedes im vergangenen Jahr an Audi (1,8 Mio. Einheiten) vorbei auf Platz zwei der Premiumhersteller und rückt damit BMW immer weiter auf die Pelle.

2016 will BMW die Verkäufe weiter steigern. „Wir streben im laufenden Jahr einen leichten Zuwachs der Auslieferungen auf einen neuen Höchstwert an“, erklärte Krüger. Dabei gehe der Autobauer weiterhin von einem politisch und wirtschaftlich volatilen globalen Umfeld aus.

100 Jahre BMW: Viel gewagt und fast immer gewonnen
Bildergalerie mit 21 Bildern

BMW feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. An die Jubiläumsfeier am Montag in München schließen sich über das Jahr verteilt weitere Events und Aktionen an, mit denen der Autobauer auf seinen Geburtstag hinweisen will. Am Donnerstag sind die deutschen BMW-Händler zum „BMW-Familienfest" nach München eingeladen.

(ID:43922975)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung