BMW-Partner AHG zeigt beispiellose Online-Aktivitäten
Eine selbstprogrammierte Software und hochprofessionelle Prozesse im Vertrieb haben der AHG-Gruppe den Internet Sales Award 2014 eingebracht.
Anbieter zum Thema

Die AHG-Gruppe hat für die Online-Aktivitäten ihres Standorts Villingen-Schwenningen den Internet Sales Award 2014 erhalten. Die AHG-Gruppe überzeugte die Jury mit ihren Marketing- und Vertriebsaktivitäten eines „virtuellen Autohauses“ in einem Verkaufsgebiet ohne eigenen Standort. Zudem waren das selbstprogrammierte Intranet und eine Homepage mit cookiebasiertem Remarketing ausschlaggebend für den Erfolg, erläuterte Wolfgang Michel, Chefredakteur der Fachzeitschrift »kfz-betrieb«.
Übergeben wurde der Preis, den »kfz-betrieb« jährlich gemeinsam mit den Sponsoren Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe und Autoscout 24 vergibt, am Rande der Automechanika in Frankfurt. Mit der Auszeichnung würdigt die Jury Autohändler mit attraktiven Internetauftritten und exzellent strukturierten Prozesse im Kfz-Vertrieb.
ZDK-Präsident und Gastredner Jürgen Karpinski stellte in einem Grußwort heraus, dass sich die Branche im Umbruch zu einer digitalen Autowelt befindet. Diesen Innovationsprozess sollen Händler und Servicebetriebe aber nicht als Gefahr ansehen: „Eine Gefahr ist es nur dann, wenn man die Hände in den Schoß legt.“ Das Kfz-Gewerbe brauche stattdessen gute Beispiele, denen andere Unternehmen folgen können. „Einige dieser Beispiele sehen wir dank der heutigen Preisverleihung des Internet Sales Award 2014.“
Ansporn für die Zukunft
Für die BMW-Group lobte Robert Zieglmeier, Gebietsleiter Vertrieb Deutschland Süd, die AHG-Gruppe für ihr gutes Onlinemanagement: „Die selbstprogrammierte Software und die damit verbundenen Prozesse des BMW-Händlers sind beispiellos – auch für BMW-Verhältnisse. Sie sind ein Zeugnis für die erfolgsorientierte Arbeit des Unternehmens.“ Daniel Fritz, Marketingleiter der AHG-Gruppe, bedankte sich abschließend bei seinem gesamten Team. Das nehme diesen Preis als Ansporn, sich in Zukunft immer weiter zu verbessern, versicherte er.
Markus Kappler, Direktor Verkauf Deutschland der Adam Opel AG, gratulierte in seiner Laudatio dem drittplatzierten Autohaus Rüschkamp – stellvertretend für die vier teilnehmenden Opel-Betriebe des Internet Sales Awards 2014. Die Auszeichnung belohne die Händler für ihre Onlinekonzepte sowie für ihre Internetangebote. Vor allem aber für die Art, sie in die bestehenden Prozesse einzubetten. „Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie die Kunden auch in Zukunft immer im Sinn der Opel Adam AG ansprechen – egal über welches Medium“, sagte Kappler seinen Händlern.
Premiere für den Sonderpreis Service
Erstmals vergab »kfz-betrieb« den „Sonderpreis Service“, und kürte damit eine besondere Internet-Idee aus der Werkstatt-Welt. Premierensieger ist das Autohaus Chemnitz aus der gleichnamigen Stadt in Sachsen. Der Toyota-Händler hält für seine Kunden ein Onlinetool bereit, mit dem sie eigenständig Werkstatttermine buchen können. „Es hat sich viel getan im Onlinebusiness. Das Autohaus Chemnitz ist ein gutes Beispiel dafür, wie man auch den Service ins Internet und in die eigene Homepage einbinden kann“, sagte der »kfz-betrieb«-Chefredakteur.
Auch die Jurymitglieder der beiden Sponsorenpartner Autoscout 24 und der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe stellten die Vorzüge der diesjährigen Betriebe hervor. Frank Leclaire, Leiter Außendienst bei Autoscout 24, ergänzte: „Wir haben ein extrem dichtes Feld. Nicht weil alle das Gleiche machen, sondern weil es so schöne Unterschiede gibt. Der eine setzt auf lückenlose Systeme und Prozesse, ein anderer perfektioniert seine Social-Network-Arbeit. Beide sind erfolgreich im Internet.“ Matthias Krönke, verantwortlich für E-Commerce und Remarketing bei der BDK, fügte hinzu: „Ich stelle fest, immer wenn die Digitalisierung zur Chefsache gemacht wird, steigert das die Wirksamkeit nachhaltig.“
Die Top Ten 2014
Unter den Bewerbern um den Internet Sales Award hatte die Jury zunächst zehn Betriebe ausgewählt und besucht. Nach der Prüfung aller Gesichtspunkte ergab sich folgende Platzierung der Top-Bewerber:
Platz 1: AHG Autohandelsges. mbH (BMW, Mini, Land Rover), Villingen-Schwenningen
Platz 2: EuroCar Landshut GmbH, Landshut
Platz 3: Franz Rüschkamp GmbH & Co. KG (Opel, Chevrolet, Peugeot, Suzuki, Saab), Lüdingshausen
Platz 4: Auto Witzel GmbH (Renault, Dacia, Alfa Romeo, Fiat, Jeep, Lancia), Bochum
Platz 5: Auto Klaus GmbH & Co. KG (Opel, Fiat, Alfa Romeo), Zell an der Mosel
Platz 6: Autohaus Scharfenberg GmbH (Skoda Service), Kempen
Platz 7: Gerstel GmbH & Co. KG (Opel), Pforzheim
Platz 8: Renault Retail Group Ndl. Hamburg (Renault, Dacia), Hamburg
Platz 9: Ebbinghaus am Tierpark (Opel, Chevrolet, Corvette, Ford, Hyundai), Dortmund
Platz 10: Audi Zentrum Regensburg (Audi), Regensburg
(ID:42962636)