Mehr E-Autos verkauft BMW unterschreitet CO2-Grenzwerte deutlich

Quelle: dpa Lesedauer: 1 min

Der Münchner Autobauer hat im vergangenen Jahr in Europa 95.000 E-Autos der Marken BMW und Mini verkauft. Das trug dazu bei, dass der CO2-Flottenausstoß um neun Prozent zurückging.

BMW hat die Verkäufe seiner Elektromodelle gesteigert.
BMW hat die Verkäufe seiner Elektromodelle gesteigert.
(Bild: BMW)

BMW hat den CO2-Ausstoß seiner in Europa verkauften Autos im vergangenen Jahr um neun Prozent gesenkt. Mit dem Rückgang von 116 auf 105 Gramm CO2 pro Kilometer unterschreite BMW den Flotten-Grenzwert der EU von 127 Gramm deutlich, teilte der Autobauer am Mittwoch in München mit.

Benziner und Dieselautos seien effizienter geworden, und der Konzern habe im vergangenen Jahr weltweit gut 215.000 Stromer verkauft - doppelt so viele wie im Vorjahr, neun Prozent des gesamten Absatzes.

In der EU, Norwegen und Island wurden 95 000 Stromer von BMW und Mini zugelassen.

Die EU berechnet den CO2-Ausstoß eines E-Autos mit null Gramm, obwohl gut ein Drittel des Stroms in der EU mit Gas, Kohle und Öl erzeugt wird. Dieses Jahr will BMW den Anteil der Batterieautos auf 15 Prozent steigern, 2030 soll die Hälfte der neu verkauften Autos vollelektrisch fahren.

(ID:49039496)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung