Auch wenn BMW etwas Marktanteil verloren hat, sieht Vertriebschef Peter van Binsbergen den Hersteller auf Kurs. Auch der Handel verdiene mehr Geld, sagte er im Gespräch mit »kfz-betrieb«.
Peter van Binsbergen, Vertriebsleiter Deutschland bei BMW, freut sich über ein gutes Großkundengeschäft.
(Foto: Seyerlein)
Der deutsche BMW-Vertrieb ist mit dem Jahresstart zufrieden, auch wenn der Premiumhersteller in den ersten beiden Monaten etwas schwächer gewachsen ist als der Gesamtmarkt. „Die Auftragseingänge sind gut. Vor allem das Großkundengeschäft läuft bislang deutlich besser als vor einem Jahr“, sagte Peter van Binsbergen, Deutschland-Vertriebschef von BMW am Rande des Genfer Automobilsalons. BMW hatte im Januar und Februar um 5,9 Prozent zugelegt, während der Gesamtmarkt um 7,8 Prozent nach oben gegangen war.
Auch das vergangene Jahr sieht van Binsbergen positiv. „Wir haben zwar etwas Marktanteil verloren, aber unter den Premiumherstellern haben wir uns gut gehalten“, sagte der Vertriebschef im Gespräch mit »kfz-betrieb«. Zudem sei vor allem die Qualität der Verkäufe gestiegen. Auch das Aftersales-Geschäft in Deutschland ist gut gelaufen.
„Die Ergebnisentwicklung ist gut. Und auch für die Händler war es ein gutes Jahr“, sagte van Binsbergen. Die durchschnittliche Rendite im Handel sei auf 1,3 Prozent gestiegen. Als mittelfristiges Ziel hatte der Vertriebschef im vergangenen Jahr im Durchschnitt mindestens 1,5 Prozent ausgegeben. „Wir sind auf einem guten Weg. Das ist der beste Wert seit 2011. Sie dürfen nicht vergessen, dass einige unserer Partner drei Prozent und mehr machen“, so van Binsbergen.
BMW zeigt in Genf unter anderem den 740e i-Performance – die Plug-in-Hybrid-Variante der 7er Baureihe. Der Antrieb besteht aus einem Vierzylinder-Turbo-Benziner und einem Elektromotor, der in die Acht-Gang-Automatik integriert ist. Die Systemleistung beträgt 240 kW/326 PS. Neben dem 7er hat BMW zudem Hybrid-Versionen des Oberklasse-SUVs X5, der Mittelklasse-Limousine 3er, des Kompaktvans 2er Active Tourer auf den Markt gebracht oder angekündigt. Mittelfristig soll der Plug-in-Hybrid in weiteren Baureihen Einzug halten.
100 Jahre BMW: Viel gewagt und fast immer gewonnen
BMW feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. An die Jubiläumsfeier am Montag in München schließen sich über das Jahr verteilt weitere Events und Aktionen an, mit denen der Autobauer auf seinen Geburtstag hinweisen will.
Ein ausführliches Interview mit BMW-Deutschland-Vertriebschef Peter van Binsbergen lesen Sie in Ausgabe 14 des »kfz-betrieb«, die am 8. April erscheint und die Entwicklung aller Marken in Deutschland beleuchtet.
(ID:43920350)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.