Bosch präsentiert Werkstätten auch im Herbst wieder diverse Aktionen und Angebote. Kfz-Betriebe können zum Teil mehrfach von diesen profitieren.
Werkstätten haben aus Sicht von Bosch auch im Herbst gut lachen: Sie können von unterschiedlichen Aktionen des Werkstattausrüsters und Ersatzteilherstellers profitieren.
(Bild: Bosch)
Im Rahmen seiner Klimaservice-Aktion „Qualität schafft Vertrauen“ bietet Bosch Käufern eines Klimaservicegeräts seiner Marke bzw. der Marke Robinair nun eine Garantieverlängerung an. Werkstätten erhalten dank der Aktion „2+1“ statt der üblichen zwei eine auf drei Jahre verlängerte Garantie. Wer ein solches Gerät least, erhält mithilfe der Aktion „2+3“ einen von zwei Jahre auf fünf Jahre erhöhten Garantiezeitraum.
Boschs bekannte Diagnosesoftware Esitronic bietet seit einiger Zeit weitere interessante Zusatzfunktionen. Dazu gehören die sogenannten Infoarten „SIS“, „EBR“ und „P“. Werkstätten, die diese noch nicht abonniert haben, haben ab sofort die Möglichkeit, diese bis zum Jahresende kostenfrei zu testen. Die Infoart SIS beinhaltet technische Handbücher, die Infoart P zeigt Schaltpläne, und unter der Infoart EBR findet man bekannte Fehlerbehebungen. Um das Testangebot zu nutzen, müssen Kfz-Betriebe weder ihren Vertrag ändern noch eine Neuinstallation durchführen oder eine neue Lizensierung beantragen – sie müssen lediglich beim Start der Software die Frage nach einem kostenfreien Test bejahen. Der Zugang endet automatisch.
Batterielader oder -tester finanzieren
Kfz-Betriebe, die Starterbatterien von Bosch vermarkten, erhalten im Rahmen einer Aktion nun pro gekaufter Batterie eine Gutschrift in Höhe von fünf Euro, die sie für den Kauf eines Batterietesters oder Batterieladers von Bosch einsetzen können. So kann sich die Werkstatt mit etwa 90 Batterien einen Batterietester von Bosch kostenlos sichern. Die Gutschrift erhält der Betrieb vom Großhandel rückwirkend auf den Kauf eines Bosch-Batterietesters BAT 115 oder BAT 131 beziehungsweise eines Bosch-Batterieladers BAT 645 oder BAT 690. Der Kauf der Batterieservice-Geräte muss im Zeitraum vom 1. September 2020 bis 31. März 2021 stattfinden.
Eine Vergütung erhalten auch jene Werkstätten, die an der Aktion „Sicher mit Bosch“ teilnehmen, wenn sie sich für Batterien und Bremsenersatzteile von Bosch entscheiden. Wer bis 31. Dezember 2020 diese Produkte kauft, profitiert von attraktiven Prämien wie einem Professional Bohrhammer oder einem Akkuschrauber. Es ist auch möglich, in beiden Produktgruppen Mehrumsatz zu erzielen und somit zwei Prämien zu bekommen. Außerdem werden unter allen Teilnehmern, die sich bereits bis zum 31. Oktober zur Aktion anmelden, über 350 weitere Preise verlost. Selbstverständlich sammelt die Werkstatt zusätzlich ihre regulären Extrapunkte.
Weitere Informationen unter www.extra-praemien.de.
(ID:46873389)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.