Am Arbeitsplatz die Hände waschen und desinfizieren - ein Muss, vor allem in der Corona-Krise. Der Einbauhersteller Bott bietet Werkstätten eine mobile Waschstation, mit der sich Hygienemaßnahmen überall im Betrieb leichter einhalten lassen.
Der Bott Care-Point ist mit Wasseranschluss, Papierrollenhalter und Ablagen ausgestattet.
(Bild: Bott)
Die Hände zu waschen und zu desinfizieren, gelten als wichtige Vorkehrungen, um Mitarbeiter und Kunden vor Infektionen zu schützen. Damit die Mitarbeiter dafür nicht mehr den Weg zu den Waschbecken in den Toiletten antreten müssen, sondern dies in der Werkstatt tun können, bietet der Einbauhersteller Bott einen mobilen Waschtisch an.
Wie das Unternehmen informiert, kann die Hygienestation ohne aufwendige bauliche Maßnahmen im Betrieb integriert werden. So lasse sich auch das neue Arbeitsschutzgesetz der Bundesregierung schnell und sicher umsetzen. Dies sieht unter anderem vor, dass der Arbeitgeber Waschgelegenheiten beziehungsweise Desinfektionsspender in der Nähe der Arbeitsplätze bereitstellt, um die erforderliche häufige Handhygiene zu ermöglichen.
Gesundheitlicher und wirtschaftlicher Mehrwert
Da sich die Mitarbeiter am mobilen Waschtisch regelmäßig, schnell und unkompliziert die Hände reinigen und desinfizieren können, bleiben sie laut Bott gesund. Der Waschtisch sorge für ein gutes Gefühl in der Belegschaft. Zudem würden sich lange Laufwege zur Sanitäranlage erübrigen, was ja auch von wirtschaftlichem Nutzen sei.
Je nach Einsatzort gibt es den Waschtisch in unterschiedlichen Ausführungen. Das Basispaket besteht aus der Station in 1.500 Millimetern Breite. Es verfügt über ein Waschbecken mit Armatur und Anschlüssen an die Wasserleitungen. Das Aufbereiten des Warmwassers übernimmt ein Kleinspeicher. Darüber hinaus sind Ablagen, Dokumentenhalter sowie hygienische Abfallbehälter integriert. Die beschichtete Arbeitsplatte ist Herstellerangaben zufolge leicht zu reinigen, robust und langlebig. Als optionales Zubehör kann die Station mit eine LED-Beleuchtung ausgestattet werden. Auf Wunsch gibt es die Hygienestation in einer mobilen Version auf Rollen.
Der Waschtisch ist in der Basisausstattung ab 1.980 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer erhältlich. In der fahrbaren Version mit LED-Beleuchtung kostet er netto 2.975 Euro.
(ID:46530565)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.