Am Wochenende hat Cadillac in München einen Pop-up-Showroom eröffnet, in dem es neben aktuellen und klassischen Premiummodellen der US-Marke auch spannende Kunst zu sehen gibt.
Dieses überdimensionale Buch enthält keine Preis- oder Ausstattungsliste.
(Bild: Cadillac Europe)
Cadillac Europa hat am vergangenen Wochenende in München einen Pop-up-Showroom eröffnet, in dem es neben aktuellen und klassischen Premiummodellen der US-Marke auch spannende Kunst zu sehen gibt. Lokale Handelspartner des Importeurs unterstützen die Aktion logistisch, so dass ein umfangreiches Probefahrtenprogramm angeboten werden kann.
Als Haupt-Zuschauermagnet soll dabei die Kunstausstellung „Letters to Andy Warhol“ fungieren, die auf eine Kooperation zwischen Cadillac und dem Andy-Warhol-Museum in Pittsburgh/Pennsylvania zurückgeht. Im Mittelpunkt stehen bisher kaum gezeigte Briefe aus den Archiven des Warhol-Museums, die an oder von Andy Warhol geschrieben wurden. Unter anderem sind Exponate von Modeschöpfer Yves Saint Laurent, Rolling-Stones-Frontmann Mick Jagger und dem Museum of Modern Art zu sehen.
Cadillac-Marketing-Chefin Melody Lee sagte anlässlich eines Pressegespräches zur Eröffnung, das Projekt im Isarforum neben dem Deutschen Museum sei als „temporäre Begegnungsstätte für Innovatoren, Kreative und Neugierige konzipiert.“ Vorbild für den Pop-up-Showroom in München ist das New Yorker „Cadillac House“, das nach Angaben von Lee im vergangenen Jahr 200.000 Besucher zählte. Wie viele Sales-Leads Cadillac aus einem solchen Besucherstrom generiert, konnte die GM-Direktorin allerdings nicht sagen.
Die Andy-Warhol-Ausstellung ist noch bis zum 8. August auf der Münchner Museumsinsel zu sehen, dann wird sie durch eine Präsentation ausgesuchter zeitgenössischer Kunstwerke abgelöst. Außerdem werden in dem Markenschauraum im Rahmen einer Vernissage die Werke fünf noch weitgehend unentdeckter Kunstschaffender ausgestellt, die zuvor von einer Jury der Künstlerplattform „Talent House“ als Sieger eines Wettbewerbs gekürt worden sind. Zur Teilnahme aufgerufen sind europäische Künstlertalente, die das Thema Cadillac in einem Andy Warhol nachempfundenen Stil neu interpretieren.
Das Münchner „Cadillac House“ ist bis 27. August für Besucher täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.