Renault-Vorstand Christophe Mittelberger verlässt Dacia

Von Yvonne Simon

Der Renault-Vorstand verzeichnet den nächsten Abgang: Christophe Mittelberger verlässt das Gremium mit sofortiger Wirkung. Seine Funktion als Managing Director Dacia in der DACH-Region übernimmt der jetzige Renault-Österreich-Chef Thilo Schmidt.

Anbieter zum Thema

Christophe Mittelberger verlässt die Renault-Gruppe.
Christophe Mittelberger verlässt die Renault-Gruppe.
(Bild: Groupe Renault)

Christophe Mittelberger verlässt den Vorstand von Renault Deutschland. Wie der Importeur am Montag mitteilte, übergibt der 56-Jährige seine Funktion als Managing Director Dacia in der DACH-Region zum 15. März an Thilo Schmidt, der auch den Platz im Renault-Vorstand einnimmt. Mittelberger wolle sich „neuen beruflichen Herausforderungen stellen“.

Mittelberger war seit 1994 auf diversen Positionen bei Renault in Österreich, Frankreich und Deutschland tätig. Von 2014 bis Anfang 2021 leitete er den Vertrieb von Renault und Dacia in Deutschland, bevor er als Managing Director den Aufbau einer eigenen Handelsorganisation für Dacia vorantrieb. Die Renault-Gruppe verfolgt das Ziel, Dacia eigenständiger zu positionieren – unter anderem mit neuem Logo und neuer CI.

Thilo Schmidt ist neuer Managing Director von Dacia in der DACH-Region.
Thilo Schmidt ist neuer Managing Director von Dacia in der DACH-Region.
(Bild: Renault)

An der Neuausrichtung von Dacia wird nun der bisherige Geschäftsführer von Renault Österreich, Thilo Schmidt, arbeiten. Der gebürtige Schweizer startete seine Karriere in der Renault-Gruppe 2006 als Trainee bei Renault Deutschland. Nach verschiedenen Führungsaufgaben im Vertrieb bei Renault Deutschland übernahm er 2017 die Leitung der Renault-Niederlassung in Frankfurt am Main. Im Juli 2020 erfolgte schließlich der Wechsel nach Österreich.

Der Vorstand von Renault Deutschland wurde binnen kurzer Zeit kräftig durchgeschüttelt: Nach dem Wechsel des ehemaligen Geschäftsführers Uwe Hochgeschurtz zu Opel haben Kommunikationsvorstand Martin Zimmermann und Vertriebsvorstand Lars Bialkowski das Unternehmen verlassen. Mit Flottendirektor Carsten Schopf kündigte eine weitere Führungskraft.

(ID:48095126)