Als einzige PSA-Marke ist Citroën in diesem Jahr auf der IAA. Für die Franzosen ist es ein wichtiger Auftritt: Mit dem C3 Aircross starten sie mit Verspätung ins SUV-Zeitalter. Im November kommt der Hoffnungsträger in die Showrooms.
Im September auf der IAA, ab November im Showroom: der Citroën C3 Aircross.
(Bild: Citroën)
Zwar ist der IAA-Auftritt der PSA-Gruppe mit nur einer französischen Marke relativ schwach, dafür zeigt Citroën umso mehr. Drei Neuheiten feiern Weltpremiere: das Kompakt-SUV Citroën C3 Aircross, das Concept Car Spacetourer Rip Curl und das limitierte Sondermodell „Styled by Courrèges“ des E-Mehari.
Die mit Abstand wichtigste Neuheit ist der C3 Aircross, mit dem Citroën endlich das erste eigene SUV auf den Markt bringt. Bei dem kompakten Hochbeiner will Citroën mit Komfort, Raumangebot, Variabilität und Helligkeit punkten. Der C3 Aircross basiert auf dem C3, mit dem Citroën seit Anfang des Jahres punktet.
Die intelligente Traktionskontrolle „Grip Control“ und der Bergabfahrassistent „Hill Assist Descent“ sind nur zwei der insgesamt zwölf modernen Technologien und vier Konnektivitätslösungen, die der Aircross unter der Haube hat.
Das Sondermodell „Styled by Courrèges“ ist eine Weiterentwicklung des Citroën E-Mehari. Das viersitzige, rein elektrisch angetriebene Cabriolet verfügt über ein Hardtop, Zentralverriegelung und Airbags. Die limitierte Sonderedition, die in Partnerschaft mit dem französischen Modehaus Courrèges entstanden ist, gibt einen Ausblick auf die künftige Generation des E-Mehari.
Das Concept Car Spacetourer Rip Curl hat der französische Autobauer gemeinsam mit Rip Curl, einem der Anbieter in der Surfszene, umgesetzt. Für Geländegängigkeit sorgt der 4x4-Umrüster Automobiles Dangel; für den Umbau in ein kompaktes Wohnmobil ist der Aufbauhersteller Pössl zuständig. Spezielle Materialien und originelle Farben sollen den Außenbereich und den Innenraum des Wohnmobils zur Geltung bringen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.