Die PSA-Tochter DS hat ihr altes Portfolio ausgemustert und setzt in Zukunft stärker auf Eigenständigkeit. Alle Modelle erhalten elektrifizierte Varianten.
Gleich sieben Modelle aus Frankreich schaffen den Sprung in die Top Ten. Besonders gefragt waren zudem SUVs und E-Autos. VW ist nur mit einem Modell vertreten.
Citroën verzichtet in der Kompaktklasse weiterhin auf eine konventionelle Steilhecklimousine. Die Neuauflage des C4 orientiert sich stattdessen stark am SUV-Trend.
Auffallen um jeden Preis und dabei noch gut aussehen. Das ist das Kredo der französischen Nobelmarke DS. Ob der DS 3 Crossback hält was sein Äußeres verspricht, zeigt unser Test.
2019 Jahr sorgte Citroën auf dem Genfer Salon mit seinem Mobilitäts-Würfel Ami für Aufsehen, jetzt soll er den innerstädtischen Individualverkehr reformieren.
Im Jahr 1970 stellte der französische Autobauer seinen SM erstmals der Öffentlichkeit vor. Auf der Rètromobile steht neben dem runden Geburtstag die Zukunftsvision, der DS X E-Tense im Mittelpunkt.
Ein 300-PS-SUV mit überschaubaren Abmessungen, Allradantrieb und gleich drei Motoren. Peugeot hat viel reingepackt in die Top-Version seines fünftürigen 3008. Der kompakte Alleskönner zeigt Größe im Gelände, kann mit 240 km/h die linke Spur der Autobahn rocken und spielt bei alledem auch noch den braven Umwelt-Engel.