Cupra Formentor VZ5: Bayerischer Seitensprung nach Spanien
-
Audi hat ins Regal gegriffen und Cupra 7.000 der traditionsreichen Fünfzylinder-Motoren spendiert. Den haben die Spanier in ihr Crossover Formentor verpflanzt und eine unvernünftige, aber spaßige Hochleistungsvariante geschaffen.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
-
@admin das ist genau was die Mobiltätswelt von morgen benötigt. Sehr gute Beschreibung durch den Autor. Bluppern und Sound: also dumm-brumm-dumm oder eher dumm dumm brumm? Transformation der Automobilindustrie? 390 PS statt 310 PS? Ein Quantensprung! Herzlichen Glückwunsch, die junge Generation wird es uns danken! Früher war Fressen und Saufen auf Malle angesagt. Heute Zelten im sinkenden Cupra mit aussortiertem Audi Motor.
-
Schön, sehr schön. Emotion pur für die, die es sich erlauben können und bei nur 7.000 Stück schnell genug sind. Dank der geringen Stückzahl wird auch gleich den neidischen Pseudoumweltschützern jedes Argument gegen ein solches Auto genommen. Denn erstens dürfte es sich um ein Liebhaberstück mit geringer Laufleistung handeln und zweitens sind dadurch die Mehrverbrauchswerte und der damit verbundene Co²-Ausstoß in Summe kaum der Rede wert. Die Autofangemeinde hatte lange auf einen ähnlich emotionalen Golf R gehofft. Aber der kam über ein paar Nürburgringprototypen nicht hinaus.