Bei E-Autos brauchen Käufer Geduld
-
Die Liefersituation bei Elektroautos bleibt angespannt. Nur wenige Modelle sind nach einer Erhebung des Neuwagen-Portals Carwow mit einigermaßen normalen Wartezeiten zu bekommen.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
-
Ich frage mich, wer kauft bei diesen Strompreisen noch ein Elektroauto? Da läuft ja selbst ein Benziner günstiger, bei 1.80 Euro pro Liter. Für mich wäre die Lieferzeit ein Grund noch schnell zurück zu rudern.
-
In dieser Form ist Ihre Aussage einfach falsch und irreführend. Vielleicht mal weniger auf BLÖD-Zeitungsrhetorik setzen und sich stattdessen an den Fakten orientieren?! Das ist zwar langweiliger und macht Arbeit, doch man kommt u. U. zu ganz interessanten Erkenntnissen.
E-Auto-Fahrer, die eher Kurzstrecken fahren und weitgehend zuhause laden können, fahren i. d. R. nach wie vor günstiger, als mit vergleichbaren Verbrennern. Im Umfeld der Privatkunden dürfte das die Mehrheit sein.
Jene E-Mobilisten, die stattdessen viel auf Langstrecken unterwegs sind und somit auf die HPCs unterwegs setzen müssen, sind da schon schlechter dran. Hier kann es je nach Autobahnanteil sogar teurer werden - muss es jedoch nicht. Das hängt von Marke/Modell und Ladestromanbieter und -tarif ab.
Gut erklärt das der aktuelle Artikel in der AMS.
-
Einfach mal die Preise nehmen, dazu brauchen ich auch keine Blödzeitung, und rechnen.