Kann es beim Händler auf dem Hof ebenso brennen wie auf der „Fremantle Highway“?
-
Der Brand des Autotransporters „Fremantle Highway“ in der Nordsee hat die Ängste vor dem Gefahrenpotenzial von Elektroautos noch einmal verstärkt. Umso mehr, als es sich bei den geladenen E-Fahrzeugen ja um Neuwagen handelte. Ein Experte gibt allerdings Entwarnung für Autohändler.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
-
"Doch obwohl die „Fremantle Highway“ nun seit dem 3. August sicher im Hafen von Eemshaven (Niederlande) liegt, gibt es noch keine offiziellen Aussagen zur Ursache des Feuers. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass einer der über 3.000 weiteren Pkw oder anderes Ladegut der Brandauslöser war."
Wie war das mit "ein Schelm wer Böses denkt", von daher : ob wohl eine Ursache für den Brand jemals veröffentlicht werden würde, wenn tatsächlich eines der E Fahrzeuge die Ursache gewesen wäre?Wie gesagt, ein Schelm.
Andererseits : wenn kein E Fahrzeug an Bord gewesen wäre, wäre der Brand a) genauso b) weniger oder c) schlimmer gewesen? Weil ja das Phänomen „Thermal Runaway“...
Klar scheinen E Autos nicht expotentiell öfter zu brennen als VerBRENNer, aber WENN, kann die Wirkung deutlich unangenehmer sein...
-
Waren das Neu-oder Gebrauchtfahrzeuge? MfG