Batteriegesetz regelt Pfandpflicht neu
-
Die Änderungen des Batteriegesetzes führen zu neuen Regeln bei der Pfandpflicht. Autohäuser und Werkstätten, die Fahrzeugbatterien verkaufen, müssen ihre Prozesse anpassen. Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
-
Hallo,durch diese neue Verordnung wird der Internetverkauf der Batterie noch weiter gefördert. Das halte ich für falsch. In unserem Geschäft lagern wir ein grosses Sortiment an Starter Batterien. Der Kunde lässt sich beraten und kauft im Netz. Besser wäre der Gesetzgeber erhöt die Pfandpflicht auf 20€ und die Battrie muss zurück geschickt werden, somit wird der Kauf im Internet für den Kunden nicht mehr intressant und dem örtlichen Handel ging es besser.
-
Ich gebe Ihnen (Herr Seuken) absolut recht. Der Internethändler kümmert sich lediglich um den mit Margen versehenen Verkauf, hat aber kaum "Probleme" mit der Entsorgung und dem kostenintensiven Handling der Altbatterien. Auch hier wird der Präsenzhandel, der alle Vorteile der sofortigen Verfügbarkeit und der Beratung hat, geschwächt, denn dort wird sich nur informiert - anschließend im Internet bestellt - um schließlich mit der Altbatterie "beglückt" zu werden. Meines Erachtens sollte der Online-Handel verpflichtet werden, die Altbatterien nicht nur zurückzunehmen, sondern auch einen für den Käufer kostenlosen Rücktransport. zu übernehmen. Ferner sollte auch jedes Jahr eine Bilanz gezogen werden, wieviel Batterien verkauft wurden und wievile Altbatterien zurückgenommen wurden. Ist die Quote unter einem zu definierenden Schwellenwert muss eine Zwangsabgabe pro verkaufter Batterie geleistet werden, die denen zugute kommt, die eine positivere Quote (also mehr Altbatterien entgegengenmmen als verkauft) aufweisen.
-
Ich verstehe den Unmut des Teile Shops um die Ecke und kaufe dort auch gerne wenn es etwas teurer ist Ich schätze den persönlichen Kontakt . Aber letztes Jahr zählte ich online 70 Euro für eine Batterie welche mein Teile Händler mir für etwas mehr als 120 Euro anbot . Da fällt es schwer zu widerstehen ...
-
Dieses ganze Rückgabepfand ist ein mords Schwachsinn. Es gibt das auch nur bei Starterbatterien. Sowas ist in Deutschland nicht notwendig, denn der Deutsche ist anständig und wirft die Batterie nicht in den Wald und außerdem kann man sie fast überall kostenlos abgeben. Bekloppte Politik und jede Menge Deutsche, die den Unsinn mitmachen.