Der VW Golf fällt in Europa zum Jahresstart vom Podium



  • Ende 2020 hatte Volkswagen-Chef Herbert Diess noch gefeiert, der VW Golf sei „natürlich“ wieder Europas meistverkaufter Pkw. Im Januar hat sich das Blatt allerdings gewendet, wie Zahlen von Jato Dynamics zeigen.

    Klicken sie hier um den Artikel zu lesen



  • Die Hersteller werden einen Teil der verlorenen Verkaufszahlen im Laufe des Jahres aufholen. Bei weitem nicht alles aber einen Teil. Dies trifft auch für Volkswagen zu.

    Wer den neuen Golf 8 gefahren hat, wird sagen. „Tolles Auto!“ und das stimmt auch. Leider holt die Konkurrenz schneller auf als VW Abstand gewinnt.
    Ob es Volkswagen (als Konzern) hören möchte oder nicht -> gehören nun mal auch SEAT und Skoda zu den Konkurrenten -> und es sind extrem starke Konkurrenten.
    Lassen wir Audi außen vor, wobei VW (als Marke) bei den Preis bereits dicht dran ist.
    Aus welchem Grund soll der Kunde einen VW Golf kaufen, wenn es einen SEAT Leon mit gleicher Technik für einen wesentlich günstigeren Preis gibt?
    Dem überwiegenden Teil der Kunden ist es schlicht egal, ob beim Golf eine andere Achse eingebaut ist oder nicht. Die Wertigkeit eines VW Golf gegenüber eines SEAT Leon oder Skoda Octavia ist -> wenn überhaupt <- nur sehr marginal.
    VW (als Marke) braucht mehr Wertigkeit gegenüber der Konkurrenz, Kundenfreundlichere Bedienung im Innenraum und eine Preisgestaltung, bei der jeder Kunde sagt: „Hey, lass uns doch mal zu Volkswagen gehen, der Golf ist gar nicht so teuer.“



  • ... aber nicht mit Herrn Diess an der Spitze!



  • Wer als Konzern sein "Brot & Butter" Auto in der 8. Generation so entwickelt und eingeführt hat, wie Volkswagen es getan hat, darf sich nicht wundern, das vor allem eingefleischte Golffahrer dem Modell den Rücken kehren und weiter ihren 7er Golf Fahren oder einen gebrauchten der 7.Generation erwerben.

    Von einem BedienSYSTEM kann man hier zum einem nicht sprechen, zum anderen die Elektronikfehler (Software) zum Marktstart die teilweise alles im Dunkeln ließen, etc.etc.
    Dazu die optischen Designkapriolen nach dem Motto "hinten Hui, vorne Pfui" haben der treuen Generation Golf dann noch den letzten Rest an Kaufwillen abgesprochen, waren Sie doch bis zur 7. Generation sehr gut aufgehoben.

    Hoffen wir mal, das sich die Chefdesigner & Entwickler bei der nächsten Generation wieder daran erinnern, was den Golf in seinen ganzen Lebenszyklen so erfolgreich gemacht hat, andernfalls empfehle ich den Slogan "Back to the Roots"


Log in to reply